Tag der offenen Tür im Hallenbau 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025

Mit dem von Dreikönig auf Anfang Februar geswitchten Open Day im Hallenbau läutet das Kulturquartier den Kunst-Februar der Stadt ein, der in die Kunstmesse „art“ (Do-So, 20.-23.2.) und die Produzenten-, Mediakunst- und Off-Galerienschau „Kunstrauschen“ (Fr, 21.2.) mündet.
Bei freiem Eintritt gibt’s in allen zehn Lichthöfen Action mit Performances und Konzerten, Führungen, Vorträgen und Mitmachaktionen auch für die Kleinen inmitten hochkarätiger Ausstellungen. Die Städtische Galerie stellt „Female Empowerment“ in den Fokus. Die afghanische Künstlerin Kubra Khademi gibt im Dialog mit Kunsthistorikerin Dr. Martina Wehlte Einblicke in ihre Ausstellung „Bread, Work, Freedom“, flankiert von einem Sonderverkauf im Museumsshop mit bestickten Samt- und Wollmänteln, die im Untergrund von afghanischen Frauen hergestellt wurden. Der Erlös geht zu 100 Prozent an die Produzentinnen. Außerdem gibt es Rundgänge durch die Ausstellungen von Kalin Lindena („Schatten von Wind“) und das „Update!“ der Sammlung.Der zentrale Raum der SGK ist trotz Umbau geöffnet und fungiert als Lichthof-Lounge mit Bewirtung durch das Café Mint.
Das ZKM bietet neben den oft früh ausgebuchten Klassikern – wie den Einblicken in das Labor für antiquierte Videosysteme und die Gläserne Werkstatt – auch Führungen durch die aktuellen Ausstellungen wie „Fellow Travelers“, die große Einzelausstellung von Sung Hwan Kim („Protected By Roof And Right-Hand Muscles“) sowie die ganz neue Ausstellung „Choose Your Filter! Browser Art“ zu den Anfängen des World Wide Web. Im Medientheater gibt’s dazu eine Browserperformance des Künstlerpaars Jasmine Guffond und Louis Cameron. Im Kubus startet die neue Musikreihe „Turns“ (s. sep. Tipp) mit zirkulierenden Kompositionen u.a. von Mariam Gviniashvili und Giulia Lorusso, begleitet von oszillierenden Projektionen von Bernd Lintermann, generativer Klangkunst von Götz Dipper und einer interstellaren Liveperformance von Dan Wilcox.
In der HfG präsentiert das „Book-Bau-FestivaI“ mit vielen studentischen Initiativen Publikationen der Künstlerbuchszene. Im Mittelpunkt stehen die Themen Ökonomie, nachhaltige Produktion und die Ausstellung sowie Sammlung von Künstlerbüchern. Neben Meisterwerken aus 600 Jahren und Einblicken hinter die Kulissen bietet die Kunsthalle im Lichthof 1 und 2 Führungen durch die Studioausstellungen mit Infos zu Albrecht Altdorfer, Fotografien von Adelheid Heine-Stillmark sowie dem neu gestalteten Ausstellungsbereich der Moderne. Weitere Texte zu aktuellen Hallenbauausstellungen finden sich im Kunstteil. -rw
So, 2.2., 11-18 Uhr, Hallenbau/ZKM/HfG/Kunsthalle/Städtische Galerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben