Tag der offenen Tür im ZKM 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2016
Einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht traditionell der Tag der offenen Tür am ZKM.
Mit Mitmachaktionen, Kurzführungen, Präsentationen und der Gelegenheit, in den Musikkubus oder das Labor für Antiquierte Videosysteme zu blicken, bietet der Dreikönigstag einen prima Anlass, die ganze Breite der Aktivitäten am ZKM kennenzulernen. Und in den vielen Ausstellungen, die aktuell die Lichthöfe bespielen, lassen sich zeitspezifische Phänomene in Kunst gewandet nachvollziehen.
Zum Tag der offenen zu Gast sind die mit Flüchtlingskindern auf dem Skateboard in Kontakt tretenden Freedom Skaters, das Marotte Figurentheater gibt „Ali Baba und die 40 Räuber“ zum Besten und der libanesische Improvisationsmusiker und Comiczeichner Mazen Kerbaj ein besonderes Trompetenkonzert im Kubus: Mit an das Mundstück angeschlossenen Schläuchen bringt er sein Instrument zum Gurgeln und Knattern.
Außerdem führen die Museumspädagogen der ZKM-Museumskommunikation auf vier Sprachen durch die laufenden „Globale“-Ausstellungen und zum Abschluss diskutiert das Roncalli-Forum mit Experten aus Psychologie, Pädagogik und Seelsorge zum Thema „Dem Fremden mit Offenheit begegnen“. -ChG/pat
Mi, 6.1., 11-18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
Das Programm: zkm.de/event/2016/01/tag-der-offenen-tuer-2016
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben