Tag der offenen Tür im ZKM 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2016
Einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht traditionell der Tag der offenen Tür am ZKM.
Mit Mitmachaktionen, Kurzführungen, Präsentationen und der Gelegenheit, in den Musikkubus oder das Labor für Antiquierte Videosysteme zu blicken, bietet der Dreikönigstag einen prima Anlass, die ganze Breite der Aktivitäten am ZKM kennenzulernen. Und in den vielen Ausstellungen, die aktuell die Lichthöfe bespielen, lassen sich zeitspezifische Phänomene in Kunst gewandet nachvollziehen.
Zum Tag der offenen zu Gast sind die mit Flüchtlingskindern auf dem Skateboard in Kontakt tretenden Freedom Skaters, das Marotte Figurentheater gibt „Ali Baba und die 40 Räuber“ zum Besten und der libanesische Improvisationsmusiker und Comiczeichner Mazen Kerbaj ein besonderes Trompetenkonzert im Kubus: Mit an das Mundstück angeschlossenen Schläuchen bringt er sein Instrument zum Gurgeln und Knattern.
Außerdem führen die Museumspädagogen der ZKM-Museumskommunikation auf vier Sprachen durch die laufenden „Globale“-Ausstellungen und zum Abschluss diskutiert das Roncalli-Forum mit Experten aus Psychologie, Pädagogik und Seelsorge zum Thema „Dem Fremden mit Offenheit begegnen“. -ChG/pat
Mi, 6.1., 11-18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
Das Programm: zkm.de/event/2016/01/tag-der-offenen-tuer-2016
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben