Tag der offenen Tür im ZKM 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2019
2019 wird das ZKM 30 Jahre alt.
Beim Tag der offenen Tür gibt das Zentrum für Kunst und Medien Einblicke in seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: Für die nahe Zukunft steht der Blick in drei Jahrzehnte Sammeln und Ausstellen von Medienkunst bevor. Schon vor der Eröffnung kann das Publikum in Teile der großen Jubiläums- und Sammlungs-Ausstellung „Writing The History Of The Future“ spicken. Am So, 6.1. wird die bis 7.4. verlängerte „Open Codes“-Daten-Ausstellung mit Performances, Workshops und einer offenen Diskussion über „Open Hardware“ (16 Uhr) begangen.
Auch die aktuell laufenden Ausstellungen sind bei freiem Eintritt begehbar: „Digital Imaginaries – Africas in Production“, „Kunst in Bewegung“, „Durch den schalldichten Vorhang“ und „Gameplay. The Next Level“. Die letztgenannte Spieleschau lockt zusätzlich mit einem Escape-Room und diversen Workshops. Durch alle Ausstellungen werden Führungen angeboten, von „ganz normal“ über „Hinter-den-Kulissen“- und Aktionsführungen bis zu speziellen Rundgängen mit den KuratorInnen von „Gameplay“, „Digital Imaginaries“ und „Kunst in Bewegung“.
Das Hertz-Labor präsentiert sich mit Klangdom-Konzerten, Götz Dippers Klanginstallation „Guidos Code“ und einem Künstlerinnengespräch mit dem Duo Hojo/Kraft. Eine Podiumsdiskussion mit dem Roncalli-Forum (Medientheater, 17 Uhr) und die Museumsrallye runden den Tag ab. Interessant für Groß und Klein! -fd
So, 6.1., 11-18 Uhr, ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben