Tag der offenen Tür in den Künstlerateliers am Hauptbahnhof
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.10.2015
Kreativität, kreatives Chaos und der Wunsch nach Profit – es ist eine Vielzahl von Interessen, die nicht gut unter einen Hut zu bringen sind.
Die Rede ist von der Situation hinter dem Hauptbahnhof, wo in den Gebäuden des ehemaligen Bahn-Heizwerks seit fast 25 Jahren ebenso viele Künstler arbeiten. „Gentrifizierung“ heißt das Schlagwort, das zum Gemeinderatsbeschluss einfällt, der das Areal in einen „Kulturpark“ (à la „Alter Schlachthof“?) umwandeln will. Die Mieten steigen dann natürlich, was vermutlich einen Schlussstrich unter die kostengünstigen Kreativräume zieht. Prekär nur, dass es sich hierbei um etwa ein Drittel der städtisch subventionierten Ateliers handelt.
Vielleicht sollte jenseits des Profitdenkens und des Schielens nach einem potenten Investor endlich eine ernst gemeinte Vision entwickelt werden, wo die Stadt in 30 Jahren stehen soll, was für ein Image sie transportieren will und was sie bereit ist, dafür zu tun – auch für die Kultur, die Humus für Neues sein kann und nicht nur „high end“ in aufwändig sanierten Gebäudekomplexen zu Hause ist. Vielleicht sollte man sich städtischerseits auch einfach an bestehende Kulturkonzeptionen gebunden fühlen. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen und Raum zur Diskussion und Information zu bieten, öffnen die Künstler einen Tag lang ihre Ateliers. -ChG
Sa, 3.10., 11-20 Uhr, Ateliers hinter dem Hauptbahnhof, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben