Tag der offenen Tür in den Künstlerateliers am Hauptbahnhof
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.10.2015
Kreativität, kreatives Chaos und der Wunsch nach Profit – es ist eine Vielzahl von Interessen, die nicht gut unter einen Hut zu bringen sind.
Die Rede ist von der Situation hinter dem Hauptbahnhof, wo in den Gebäuden des ehemaligen Bahn-Heizwerks seit fast 25 Jahren ebenso viele Künstler arbeiten. „Gentrifizierung“ heißt das Schlagwort, das zum Gemeinderatsbeschluss einfällt, der das Areal in einen „Kulturpark“ (à la „Alter Schlachthof“?) umwandeln will. Die Mieten steigen dann natürlich, was vermutlich einen Schlussstrich unter die kostengünstigen Kreativräume zieht. Prekär nur, dass es sich hierbei um etwa ein Drittel der städtisch subventionierten Ateliers handelt.
Vielleicht sollte jenseits des Profitdenkens und des Schielens nach einem potenten Investor endlich eine ernst gemeinte Vision entwickelt werden, wo die Stadt in 30 Jahren stehen soll, was für ein Image sie transportieren will und was sie bereit ist, dafür zu tun – auch für die Kultur, die Humus für Neues sein kann und nicht nur „high end“ in aufwändig sanierten Gebäudekomplexen zu Hause ist. Vielleicht sollte man sich städtischerseits auch einfach an bestehende Kulturkonzeptionen gebunden fühlen. Um auf ihre Situation aufmerksam zu machen und Raum zur Diskussion und Information zu bieten, öffnen die Künstler einen Tag lang ihre Ateliers. -ChG
Sa, 3.10., 11-20 Uhr, Ateliers hinter dem Hauptbahnhof, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben