Tanja Schneider
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2020
Tanja Schneider, ehemalige Caramelle-Schülerin an der Karlsruher Kunstakademie, transferiert Street-Art-Techniken auf Leinwand.
Sie sprayt und markert, textet und pinselt. Ihre Motive – u.a. Panzer, Schafe, Astronauten, Tiere, Kinder – erinnern zwar teils an urbane Hausfassadenkunst und verknüpfen oft eine politische Haltung mit mehrgründiger Symbolik. Wer glaubt, diese seien eben mal so hingesprayt, sieht in der großzügig gehängten Ausstellung so-fort, dass hier viele Techniken subtil und mit hohem Aufwand ineinandergeschachtelt werden. Getreu der Devise der Cheap Art kann man sogar schon für 20 Euro kleine Arbeiten der Künstlerin erwerben.
Zur Vernissage gab es eine hörspielartige Performance von Schneider und der Musikerin und Komikerin Antje Schumacher zum Thema der Verschwinden der Künstlerateliers am Hauptbahnhof – für die ja noch immer kein Ersatz da ist. Die Ausstellung wird nach wie vor sehr rege nachgefragt: Sie ist „eigentlich“ geschlossen, aber es gibt die Möglichkeit zu Führungen in kleinen Gruppen. Das Schöne: mit der Künstlerin selbst! Anmeldungen direkt via mail@tanjaschneider.net. -rw
bis 30.7., Galerie Kunstperipherie/n, Karlsruhe, nur mit Anmeld.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben