Tanz, Klang und Raum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2015
Lothar Späth attestierte Gerlinde Beck ein sensibles Gespür für Techniken und Material.
Und in der Tat hat sie im Verlauf ihres künstlerischen Werdegangs zahlreiche Grenzgänge unternommen, die zu neuen Wahrnehmungsmöglichkeiten von Skulptur führten. Insbesondere die aus zwölf Einzelskulpturen bestehende „Klangstraße“ wurde nach einer Erstpräsentation in Heilbronn in den 70er Jahren als visuelle Klangquelle bespielt.
Sie bildet den Mittelpunkt von Becks interdisziplinärer künstlerischer Auseinandersetzung, bei der es immer wieder um die Skulptur im Raum geht. Die 2006 verstorbene Bildhauerin wollte ursprünglich Tänzerin werden, was sich in ihrem Werk durch eine stete Beschäftigung mit dem Tanz und der zeitgenössischen Musik widerspiegelt. Der 2013 entstandene Film „Raumchoreographien. Begegnungen mit dem Werk der Bildhauerin Gerlinde Beck“ trägt diesem Umstand Rechnung. -ChG
Eröffnung: Fr, 27.11., 18.30 Uhr mit Musikperformance, 28.11.-17.1.16, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben