Tanz, Klang und Raum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2015
Lothar Späth attestierte Gerlinde Beck ein sensibles Gespür für Techniken und Material.
Und in der Tat hat sie im Verlauf ihres künstlerischen Werdegangs zahlreiche Grenzgänge unternommen, die zu neuen Wahrnehmungsmöglichkeiten von Skulptur führten. Insbesondere die aus zwölf Einzelskulpturen bestehende „Klangstraße“ wurde nach einer Erstpräsentation in Heilbronn in den 70er Jahren als visuelle Klangquelle bespielt.
Sie bildet den Mittelpunkt von Becks interdisziplinärer künstlerischer Auseinandersetzung, bei der es immer wieder um die Skulptur im Raum geht. Die 2006 verstorbene Bildhauerin wollte ursprünglich Tänzerin werden, was sich in ihrem Werk durch eine stete Beschäftigung mit dem Tanz und der zeitgenössischen Musik widerspiegelt. Der 2013 entstandene Film „Raumchoreographien. Begegnungen mit dem Werk der Bildhauerin Gerlinde Beck“ trägt diesem Umstand Rechnung. -ChG
Eröffnung: Fr, 27.11., 18.30 Uhr mit Musikperformance, 28.11.-17.1.16, Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben