Technologie, Wissenschaft und Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2015
Am Anfang des ZKM stand die Überlegung, diese drei Sphären miteinander zu verbinden und davon ausgehend auszuloten, was die jeweilige Herangehensweise an die Welt von heute der anderen geben kann.
Dass es dem ZKM mit dieser Verbindung bis heute ernst ist, dass ein erweiterter Kunstbegriff auch den Tanz beinhaltet, lässt sich an den Veranstaltungen, die jetzt zur „Globale“ stattfinden, besonders gut erkennen. Ob im Schlossgarten mit dem Workshop „Dance Flow“ (Mo, 27.7./Do, 6.8., jeweils 20.30-21.30 Uhr) oder im ZKM beim Workshop „Datenströme – Bewegungsströme – Tanz“ (Sa, 8.8., 14-17 Uhr) – das Überraschungsmoment, dass Technik, Technologie und Wissenschaft künstlerisch hoch ästhetische Dinge hervorbringen können, ist gewiss.
Deutlich wird das auch bei „Nástio Mosquito presents S.E.F.A.“, einer Performance im Pavillon im Schlossgarten (Sa, 15.8., 20.30 Uhr). Über die Sommerferien kehrt dann auch die „GamePlay“-Ausstellung mit verändertem Gesicht als „Global Games“ wieder zurück (11.8.-17.4.2016, LH 1+2), und ab 14.8. wird der Medienphilosoph Vilém Flusser und dessen Einfluss auf die Künste vorgestellt.
„Bodenlos“ ist diese Schau betitelt, benannt nach seiner Autobiografie, in der er das Exil als Nährboden für seine Philosophie beschreibt (15.8.-18.10., LH 1+2). Bei den „Flusser Talks“ wird sicher auch darüber diskutiert (Fr, 14.8., 14-18 Uhr, Kubus). -ChG
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben