Temporäres Künstler-Kaufhaus Kunst-Transit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2009
Hämmern, Wasser wiegen, Installieren, Hängen und Aufbauen: Das ist für die Künstler-Crew des Kunsttransits die Musik, die den legendären Zauber eines jeden Anfangs einläutet.
Dabei geht es nicht um ein langfristiges Einrichten, vielmehr ist Bewegung und Weiterziehen das Motto. Ende 2008 war man in der Nebeniusstraße zu finden, kurze Zeit auch in der Zähringerstraße, dann ging die Reise weiter auf die UND#4, um von dort aus direkt den neuen temporären Projektraum im ehemaligen Stammhaus des dm-Drogeriemarkts in der Herrenstraße 28 zu beziehen, der voraussichtlich bis Ende 2009 genutzt werden kann.
Das Ziel von Kunsttransit, der in Kürze ein Verein werden wird, ist es, einen professionellen Brückenschlag vom Alltag zur Kunst zu bieten und allen teilnehmenden Künstlern und Kunsthandwerkern ein breites öffentliches Forum zu bieten. Gleichzeitig bastelt man mit Produzentengalerien und Künstlerinitiativen an auch internationalen Netzwerken. Zur Vernissage sind Arbeiten der Initiatoren Achim Däschner, Peter Amend, Ondine Dietz, Christine Geesing, Christiane Lober, Sven und Ulf Lorenz, Libuse Schmidt und Chai Min Werner zu sehen.
Achim Däschner, der ansonsten in KA von der Galerie Alfred Knecht vertreten wird, zeigt hier neue Arbeiten. Der vielseitige Künstler widmet sich seit 2003 bevorzugt der Bildhauerei mit Skulpturen und Objekten und Materialien wie Beton, Filz und Holz, Schellack, Bienenwachs, Graphit und Stahl. Es entstehen Skulpturen und Objekte für Innenräume und wetterbeständige Arbeiten für den Außenbereich. Ulf Lorenz ist mit Hingabe Schreiner, er zeigt Unikate und Möbelserien in Kleinstauflage. Ebenfalls dem Material Holz verfallen ist Mai Chin Werner, deren figurative Objekte sowohl durch Schnitzerei als auch durch die Kettensäge entstehen.
Wunderbare, gemalte Unikat-Postkarten, aber auch größerformatige Bilder zeigt Christine Geesing, wie Fotokünstler Sven Lorenz (siehe INKA 45) eine der Hauptinitiatoren des Kunsttransits. Die Vernissage des kleinen „Künstlerkaufhauses“, dessen Exponate für nahezu jedermann erschwinglich sind, findet am 25.4. ab 12 Uhr mit Vernissage und ab 19 Uhr mit anschließendem Fest und Live-Musik statt: Auf der Bühne stehen die Improjazzer „Frauen“, deren Mitglieder einst mit der Veranstaltungsreihe „Blockflöte“ der KA-Impro-Szene auf die Sprünge geholfen haben. Also: Schauen, Stöbern, Staunen – nix wie hin! -rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben