Temporäres Künstler-Kaufhaus Kunst-Transit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.04.2009
Hämmern, Wasser wiegen, Installieren, Hängen und Aufbauen: Das ist für die Künstler-Crew des Kunsttransits die Musik, die den legendären Zauber eines jeden Anfangs einläutet.
Dabei geht es nicht um ein langfristiges Einrichten, vielmehr ist Bewegung und Weiterziehen das Motto. Ende 2008 war man in der Nebeniusstraße zu finden, kurze Zeit auch in der Zähringerstraße, dann ging die Reise weiter auf die UND#4, um von dort aus direkt den neuen temporären Projektraum im ehemaligen Stammhaus des dm-Drogeriemarkts in der Herrenstraße 28 zu beziehen, der voraussichtlich bis Ende 2009 genutzt werden kann.
Das Ziel von Kunsttransit, der in Kürze ein Verein werden wird, ist es, einen professionellen Brückenschlag vom Alltag zur Kunst zu bieten und allen teilnehmenden Künstlern und Kunsthandwerkern ein breites öffentliches Forum zu bieten. Gleichzeitig bastelt man mit Produzentengalerien und Künstlerinitiativen an auch internationalen Netzwerken. Zur Vernissage sind Arbeiten der Initiatoren Achim Däschner, Peter Amend, Ondine Dietz, Christine Geesing, Christiane Lober, Sven und Ulf Lorenz, Libuse Schmidt und Chai Min Werner zu sehen.
Achim Däschner, der ansonsten in KA von der Galerie Alfred Knecht vertreten wird, zeigt hier neue Arbeiten. Der vielseitige Künstler widmet sich seit 2003 bevorzugt der Bildhauerei mit Skulpturen und Objekten und Materialien wie Beton, Filz und Holz, Schellack, Bienenwachs, Graphit und Stahl. Es entstehen Skulpturen und Objekte für Innenräume und wetterbeständige Arbeiten für den Außenbereich. Ulf Lorenz ist mit Hingabe Schreiner, er zeigt Unikate und Möbelserien in Kleinstauflage. Ebenfalls dem Material Holz verfallen ist Mai Chin Werner, deren figurative Objekte sowohl durch Schnitzerei als auch durch die Kettensäge entstehen.
Wunderbare, gemalte Unikat-Postkarten, aber auch größerformatige Bilder zeigt Christine Geesing, wie Fotokünstler Sven Lorenz (siehe INKA 45) eine der Hauptinitiatoren des Kunsttransits. Die Vernissage des kleinen „Künstlerkaufhauses“, dessen Exponate für nahezu jedermann erschwinglich sind, findet am 25.4. ab 12 Uhr mit Vernissage und ab 19 Uhr mit anschließendem Fest und Live-Musik statt: Auf der Bühne stehen die Improjazzer „Frauen“, deren Mitglieder einst mit der Veranstaltungsreihe „Blockflöte“ der KA-Impro-Szene auf die Sprünge geholfen haben. Also: Schauen, Stöbern, Staunen – nix wie hin! -rowa
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben