The World At Night
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.06.2012
Sternstunden für Tagmenschen!
Der Durlacher Kulturverein „Die Orgelfabrik“ zeigt „The World At Night“, eine Ausstellung mit Astro-Aufnahmen. Milchstraße und galaktische Nebel, Sonnenfinsternis und Nachbarplaneten, wie sie die TWAN-Fotografen festhalten, machen dann vielleicht Lust auf noch mehr Sterne – und die gibt es im Begleitprogramm.
Ein mobiles Planetarium wird am 21./22.6. und während des Durlacher Altstadtfests am 6./7.7. aufgestellt; hier erklärt Gernot Meiser Sternbilder und Himmelsphänomene. Meiser, der diesjährige „Durlacher Stadtdenker“, ist Kurator der Ausstellung und selbst Astrofotograf.
Zur Vernissage (Fr, 15.6., 18 Uhr) erzählt er die Geschichte des Fotografennetzwerkes TWAN und stellt auf großer Leinwand auch die himmlischen Schattenseiten dar: Finsternisse sind sein Sujet. Es folgen ein Vortrag über „Die Schönheit galaktischer Gasnebel (Mi, 20.6., 20 Uhr), eine Bilderreise „Zu den Planeten!“ (Mi, 27.6., 20 Uhr) sowie ein Workshop Astrofotografie (Do, 5.7., 20 Uhr), und zur Finissage führt Klangkünstler Rigulf Nemitz mit 13 Gongs eine „Reise ins Herz der Nacht“ an (So, 8.7., 18 Uhr, Eintritt: neun Euro). -bes
15.6.-8.7., Orgelfabrik Durlach, Mi-Sa 15-20 Uhr, So 11-20 Uhr, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben