Theresa Hak Kyung Cha & Nguyen-Chi
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.03.2024
Theresa Hak Kyung Cha war eine koreanisch-amerikanische Autorin sowie Installations- und Performancekünstlerin, die mit 13 Jahren in die USA emigrierte.
Ihr 1982 – kurz vor ihrer brutalen Ermordung in New York – veröffentlichtes Buch „Dictée“ gilt als wegweisend für die postkoloniale Avantgarde. Cha, die Koreanisch, Englisch und Französisch sprach, arbeitete meist in mehreren Sprachen zugleich. Ihre Werke dekonstruieren Sprache, zerlegen Wörter buchstäblich in kleine Teile und finden dabei andere Bedeutungen und neue Beziehungen zwischen ihnen oder kombinieren sie zu Neuschöpfungen – oftmals über Sprachgrenzen hinweg.
In diesem Künstlerbuch, das den Höhepunkt der dichten kulturellen Referenzen in ihrem Werk darstellt, verknüpfte sie ihr eigenes Schicksal als Migrantin mit jenem anderer koreanischer, europäischer und amerikanischer Frauengestalten. Die Ausstellung „No Cure None Other Than Words In Talking“ beinhaltet eine Einführung in das Werk von Cha und stellt ihr die Film- und Soundarbeiten der vietnamesischen-deutschen Künstlerin und Filmemacherin Nguyen-Chi zur Seite. -rw
8.3.-9.6., Kunsthalle Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben