Thitz in der Neuen Kunst Gallery
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.05.2007
Was dem Beuys sein Hut, das sind dem Thitz der rote und der gelbe Schuh. Und der Tütenhenkel.
Galerist Michael Oess lernte Thitz vor mehr als zehn Jahren kennen und irgendwie sind der Maler und der Galerist zusammen groß geworden (Thitz war einer der Renner auf der jüngsten art Karlsruhe). Logisch, dass Oess den Maler mit den praktischen Griffen in den Bildern als einen der wichtigsten Vertreter neuer europäischer Pop-Art in seiner noch jungen Galerie in Karlsruhe mit bislang nicht präsentierten Arbeiten ausstellt. Dabei zeigt sich der Künstler mit dem Hang zu Wort- und Bildspielen und zur ironisierenden Clownerei (bei der er sich selbst nie ausschließt) als ziemlich genauer Beobachter dessen, was wir allgemein so als lebens- und lohnenswert betrachten.
Wer hinschaut, wird sich garantiert selbst entdecken, egal ob in einer Pariser oder New Yorker Stadtlandschaft oder sonstwo. Und kann trotzdem über sich lachen. Das große Welttheater im mittleren Format. Seine neuen Bilder wollen auch gelesen werden. Und was für die Gegenwartskunst nicht immer gilt: Auch beim zweiten und dritten Blick gibt es viele Überraschungen. Die Zeit lohnt. Der Thitz steckt im Detail. -hs
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben