Thomas Gatzemeier & Shmuel Shapiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.07.2024
Der Maler, Grafiker und Autor Thomas Gatzemeier studierte in den 70ern in Leipzig bei Arno Rink und Volker Stelzmann.
Geprägt durch die alte akademische Tradition und gnadenlos harte Malereiausbildung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst gehört er zur zweiten Generation der „Leipziger Schule“. „Man durfte damals erst dann mit Farbe arbeiten, wenn man alle Schrift- und Druckkurse und alle Zeichenkurse erfolgreich abgeschlossen hatte. Die meisten Studenten kamen gar nicht so weit. Heute unvorstellbar“, sagt Demmer. Nach einem Ausstellungsverbot, das auf Konflikte mit der Regierung folgte, verlies Gatzemeier 1986 die DDR und zog nach Karlsruhe; zahlreiche Ausstellungen in Galerien und Museen folgten. Im Mittelpunkt seines malerischen Werkes steht die Figur und insbesondere der weibliche Akt; selbst bei frühen abstrahierten Arbeiten ist das Organische der Ausgangspunkt.
Parallel zur Kunst schreibt Gatzemeier, publiziert Romane, Erzählungen und Bildbände und betreibt seit seinem Wohnortswechsel 2020 nach Leipzig dort seine „Galerie Soll & Haben“. Demmer zeigt Arbeiten der 80er und 90er auf Leinwand und Papier, während im Café Segafredo die farbenreiche und poetische Shmuel-Shapiro-Ausstellung erneut verlängert wird. -sb
bis 31.7., Galerie Demmer & Café Segafredo, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben