Tim Bohlender & Nina Laaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.04.2023

Nach frisch beendeter Ausstellung bei Galerie Burster stellt Bildhauerin Nina Laaf zusammen mit Tim Bohlender, der 2022 den Preis der „KünstlerInnenmesse“ gewonnen hat, im Künstlerhaus aus.
Beide leben in Karlsruhe und haben an der hiesigen Kunstakademie studiert. Verbindend ist jedoch vor allem das feine Gefühl für Abstraktion, Farben und Formen. In grafisch-formaler Sprache, die keinesfalls kühl wirkt, setzen die kleinformatigen Arbeiten des Künstlers an der Wand fort, was Laaf im Raum fabriziert – oder andersherum. Die Malereien Bohlenders untersuchen die grundlegenden Bestandteile der Wahrnehmung, spielen mit Kreisen oder Linien oder gründen ihren Ausgangspunkt in Buchstaben oder Wörtern. Die scheinbar strikten Formen werden erweitert, variiert oder reduziert.
Wenn Bohlender seine Arbeiten als reliefartiges Objekt mehr in den Raum hineinwirken lässt, kommen ähnliche Materialien ins Spiel wie in den materialhybriden Skulpturen Laafs: Keramik, Stahl und viel Lack. In der Durchmischung von Materialien und Techniken, die der Künstlerin zu eigen ist, wird Metall gewickelt, als wäre es Papier, oder als Zeichenlinie durch den Raum geführt. Oder ein Hund unter eine Decke gepackt, mit Kupfer obendrauf. Die collagenartige Arbeitsweise entgrenzt sonst bekannte Materialien in ihrer Haptik und Stabilität und ergibt mal humorvolle, mal formal-klare Setzungen, die einem im Raum gegenüberstehen. Es sind schlüssige Verwandte, die unter dem Titel „Black Mint“ die Räume des BBK füllen. -sb
Vernissage: Fr, 28.4., 19 Uhr; Finissage: So, 21.5., 14-18 Uhr, BBK-Künstlerhaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger MuseumKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheKunststoff – Stoffkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
Ein Spiel mit Worten und Materialien.
Weiterlesen … Kunststoff – StoffkunstAdrian Grecu – Cyber Island
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2023
„Cyber Island“ war Ausdruck der oppositionellen Haltung und Reaktion auf eine von traditionellen Mitteln beherrschte, im europäischen und internationalen Kontext isolierte rumänische Kunstlandschaft.
Weiterlesen … Adrian Grecu – Cyber IslandHallenbau-Sommerprogramm 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.06.2023
Der große Hallenbau-Event vergangenen Herbst hat gezeigt, was möglich ist, wenn die Karlsruher Kunstinstitutionen in der ehemaligen Munitionsfabrik gemeinsame Sache machen.
Weiterlesen … Hallenbau-Sommerprogramm 2023
Einen Kommentar schreiben