Tim Bohlender & Nina Laaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.04.2023
Nach frisch beendeter Ausstellung bei Galerie Burster stellt Bildhauerin Nina Laaf zusammen mit Tim Bohlender, der 2022 den Preis der „KünstlerInnenmesse“ gewonnen hat, im Künstlerhaus aus.
Beide leben in Karlsruhe und haben an der hiesigen Kunstakademie studiert. Verbindend ist jedoch vor allem das feine Gefühl für Abstraktion, Farben und Formen. In grafisch-formaler Sprache, die keinesfalls kühl wirkt, setzen die kleinformatigen Arbeiten des Künstlers an der Wand fort, was Laaf im Raum fabriziert – oder andersherum. Die Malereien Bohlenders untersuchen die grundlegenden Bestandteile der Wahrnehmung, spielen mit Kreisen oder Linien oder gründen ihren Ausgangspunkt in Buchstaben oder Wörtern. Die scheinbar strikten Formen werden erweitert, variiert oder reduziert.
Wenn Bohlender seine Arbeiten als reliefartiges Objekt mehr in den Raum hineinwirken lässt, kommen ähnliche Materialien ins Spiel wie in den materialhybriden Skulpturen Laafs: Keramik, Stahl und viel Lack. In der Durchmischung von Materialien und Techniken, die der Künstlerin zu eigen ist, wird Metall gewickelt, als wäre es Papier, oder als Zeichenlinie durch den Raum geführt. Oder ein Hund unter eine Decke gepackt, mit Kupfer obendrauf. Die collagenartige Arbeitsweise entgrenzt sonst bekannte Materialien in ihrer Haptik und Stabilität und ergibt mal humorvolle, mal formal-klare Setzungen, die einem im Raum gegenüberstehen. Es sind schlüssige Verwandte, die unter dem Titel „Black Mint“ die Räume des BBK füllen. -sb
Vernissage: Fr, 28.4., 19 Uhr; Finissage: So, 21.5., 14-18 Uhr, BBK-Künstlerhaus, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben