Timm Ulrichs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2024
„Nichts als Theater“.
Für den „Dada-Urenkel“ Timm Ulrichs ist Leben und Kunst ein einziger Schabernack, gerade angesichts der teils grauenhaften Absurditäten, die die Lebenswirklichkeiten uns vor die Füße legen. Er lässt diese Widersprüche in seinen Objekten, Aktionen, Fotografien und Collagen durchschaubar werden, bringt sie auf die Bühne. Für den „poetischen Wortjongleur“ ist dabei der Mensch als Beziehungswesen im Mittelpunkt, alles dreht sich um Kommunikation.
So führen die Personalpronomen spielerisch durch den Parcours der Ausstellung, zu der es zahlreiche Veranstaltungen gibt: eine kreative Schreibwerkstatt mit Barbara Knieling (Mo, 22.7., 10-12 Uhr), eine Vormittagsführung für Senioren (Di, 30.7., 10 Uhr), eine After-Work-Kurzführung (Di, 16.7., 17 Uhr) oder neben der öffentlichen Führung (So, 21.7., 16.30 Uhr) eine Führung für Lehrkräfte (Mo, 8.7., 17 Uhr).
Im Studio ist weiterhin das Werk des Fotografen Reiner Pfisterer zu sehen, der sich in der Musikfotografie einen Namen machte. „From Voices To Images“ lässt nicht nur berühmte Persönlichkeiten wie Die Toten Hosen oder Bobby McFerrin bei Livekonzerten erleben; der Fotograf interessierte sich auch immer für den Alltag auf Tour und das Leben hinter der Bühne. Die Werkschau findet im Rahmen von „Bi-Bi Pop“ statt, ein Projekt, das die besondere Musikgeschichte von Bietigheim-Bissingen in verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen präsentiert (bis 22.9.). -sb
Vernissage: Do, 4.7., 19 Uhr, bis 6.10.; Pfisterer: bis 22.9., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Weiterlesen … PixelweaverDemmer-Winterausstellung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.01.2025
Die Ausstellung mit Lieblingsstücken des Galeristen Axel Demmer ist bis in den Januar verlängert.
Weiterlesen … Demmer-WinterausstellungKarin Kieltsch. Blicke. Bilder.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.01.2025
Eine toll inszenierte Ausstellung, die zum Entdecken eines vielfältigen, strukturierten Werks einlädt.
Weiterlesen … Karin Kieltsch. Blicke. Bilder.Kreative vor Ort stärken: Wie?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.01.2025
Lokale Künstler bringen Kultur in unsere Städte und Gemeinden.
Weiterlesen … Kreative vor Ort stärken: Wie?Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte Liebhaber
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.01.2025
Manche Kunstwerke bleiben verborgen.
Weiterlesen … Kunstperlen in einer Stadt: Geheimtipps für echte LiebhaberKunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im Dialog
Kommentare
Einen Kommentar schreiben