Tom Sachs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2019
Die erste Ausstellung nach dem Umbau im Sommer ist im Schauwerk einer Retrospektive des US-Künstlers Tom Sachs (geb. 1966) gewidmet.
Gezeigt werden Werke aus der Sammlung Schaufler und – erstmals in Deutschland – die mehrteilige Rauminstallation „Tea Ceremony“ sowie eine großformatige Skulptur des World Trade Center, die Sachs eigens für das Museum entwirft. Bekannt ist der Künstler für seine Bricolage-Objekte aus gefundenen Materialien, bei denen die Bearbeitungsspuren immer sichtbar bleiben.
Seine Motive entlehnt er der Alltagskultur, der Konsumwelt oder der Geschichte und verfremdet ironisch Hello Kitty-Figuren oder Designs von McDonald’s, NASA oder Chanel. In der Ausstellung „Lichtempfindlich“ wird die Fotografiesammlung erstmals dem Publikum im eindrucksvollen Raum des ehemaligen Hochregallagers im Schauwerk vorgestellt.
Seine umlaufende Rampe, die sich über 15 Meter Höhe erstreckt, ist mit ihren spannenden Sichtachsen ein Ausstellungsort par excellence. Die klassischen Genres der Fotografie spiegeln sich in den Arbeiten wider, sind aber oftmals Zitate oder Stadien eines konzeptuellen Prozesses. -gepa
Eröffnung Tom Sachs: So, 22.9., 11.30 Uhr; bis 26.4., Schauwerk Sindelfingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben