Top 0023 – MeisterschülerInnen der Kunstakademie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
„Top 0023“ klingt erst einmal sehr mysteriös.
Hinter dem Titel verbirgt sich die diesjährige Ausstellung der Karlsruher MeisterschülerInnen, die ihre Arbeiten gleich in zwei Institutionen in Rastatt präsentieren: in der Städtischen Galerie Fruchthalle sowie im Kunstverein in der Pagodenburg. In der Werkschau werden 18 Einzelpositionen vereint; ohne forcierte thematische Verbindung liegt der Fokus vielmehr auf der Vielgestaltigkeit der künstlerischen Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste. Die fast 170 Jahre alte Institution profiliert sich mit den großen künstlerischen Disziplinen der Malerei, Grafik und Bildhauerei, nimmt darüber hinaus jedoch auch alle zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen auf.
Als eine Art Überblicksausstellung bietet die Schau somit die Möglichkeit, die inhaltlichen wie formalen Problemstellungen in der aktuellen Kunst kennenzulernen. Vertreten sind Erina Bonk, Flora Fritz, Max Gömann, Jungin Hwang, Michèle Janata, Hyunjin Kim, Fabian-André Krippner, Vincent Krüger, Lena Laguna Diel, Miji Lee, Sojeong Moon, Till Müller, Hannes Mussner, Christoph Nuber, Antonelle Rottler, Jana Trautmann, Fan Cheng Xu und Areum Yoon.
Allesamt junge Studenten, die den Studiengang „Freie Kunst“ erfolgreich abgeschlossen und im Rahmen ihres Meisterschülerstudiums die Möglichkeit zur Professionalisierung genutzt haben. Die Ausbildungsstätte zu verlassen und sich auf neue äußere Umstände einzulassen, ist die Herausforderung dieses Ausstellungsprojekts – aber auch für alle Beteiligten. -sab
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 3.7., Städtische Galerie Fruchthalle & Kunstverein in der Pagodenburg, Rastatt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben