Top 0023 – MeisterschülerInnen der Kunstakademie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2023
„Top 0023“ klingt erst einmal sehr mysteriös.
Hinter dem Titel verbirgt sich die diesjährige Ausstellung der Karlsruher MeisterschülerInnen, die ihre Arbeiten gleich in zwei Institutionen in Rastatt präsentieren: in der Städtischen Galerie Fruchthalle sowie im Kunstverein in der Pagodenburg. In der Werkschau werden 18 Einzelpositionen vereint; ohne forcierte thematische Verbindung liegt der Fokus vielmehr auf der Vielgestaltigkeit der künstlerischen Ausbildung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste. Die fast 170 Jahre alte Institution profiliert sich mit den großen künstlerischen Disziplinen der Malerei, Grafik und Bildhauerei, nimmt darüber hinaus jedoch auch alle zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen auf.
Als eine Art Überblicksausstellung bietet die Schau somit die Möglichkeit, die inhaltlichen wie formalen Problemstellungen in der aktuellen Kunst kennenzulernen. Vertreten sind Erina Bonk, Flora Fritz, Max Gömann, Jungin Hwang, Michèle Janata, Hyunjin Kim, Fabian-André Krippner, Vincent Krüger, Lena Laguna Diel, Miji Lee, Sojeong Moon, Till Müller, Hannes Mussner, Christoph Nuber, Antonelle Rottler, Jana Trautmann, Fan Cheng Xu und Areum Yoon.
Allesamt junge Studenten, die den Studiengang „Freie Kunst“ erfolgreich abgeschlossen und im Rahmen ihres Meisterschülerstudiums die Möglichkeit zur Professionalisierung genutzt haben. Die Ausbildungsstätte zu verlassen und sich auf neue äußere Umstände einzulassen, ist die Herausforderung dieses Ausstellungsprojekts – aber auch für alle Beteiligten. -sab
Vernissage: Fr, 12.5., 19 Uhr, bis 3.7., Städtische Galerie Fruchthalle & Kunstverein in der Pagodenburg, Rastatt
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben