„Top 21“ in Baden-Baden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2021
Zuletzt war die Kunstakademie Karlsruhe mit ihren AbsolventInnen 2002 zu Gast in Baden-Baden.
Am 10.10. eröffnet nun die Abschlussausstellung der Meisterschüler 2021 im Alten Dampfbad. Professorin Kalin Lindena übernimmt erneut die Kuration der Gruppenausstellung. Das Meisterschülerjahr stellt einen Übergang dar. Aus den Diplomierten werden pro Klasse jeweils nur ein bis zwei Studierende ausgesucht, die noch ein weiteres Jahr bleiben und speziell gefördert werden, um sie auf den diffizilen Sprung in den Kunstmarkt vorzubereiten. Somit steht ein Einzelkatalog und das professionelle Reproduzieren der Arbeiten im Vordergrund. Spannend ist die Ausstellung für Externe, da die angehenden Künstler schon eine eigene Werksprache entwickelt haben.
Die 19 jungen Positionen bestehen aus Malerei und Bildhauerei, den beiden Disziplinen, denen sich die Akademie traditionellerweise verschrieben hat, sowie Installation, Film und Fotografie; Performances sind ebenfalls geplant. Von Sebastian Volz sind empfindsame, persönliche Malereien und Zeichnungen zu erwarten, wie er sie mit seiner Frankfurter Galerie ausstellt. Anna Köpnik zeigt ebenfalls figürliche, großformatige Malereien, möglicherweise aus ihrer aktuellen Reihe, die sich mit Tanzenden beschäftigt. Markus Quicker formt seine Zeichnungen raumgroß mit Draht ab und lässt sie als Installation wirken. Anna Carta beschäftigt sich mit starken historischen Figuren, vor allem Frauen, die sie inspirieren und deren auf Stoff gemalte Portraits sie wie eine Flagge aufbaut.
Weitere Ausstellende sind: Jules Andrieu, Carla Maria Bock, Sophie Eppele, Nikolas Frotscher, Marcus Frimel, Anamaria Gioulau, Alisa Maria Haerter, Leon Kasparek, Yongkuk Ko, Lars Kunte, SangDoo Nam, Lin Olschowka, Daniel Reyle, Sebastian Schommers und Nozomi Tanabe. -viva
Gesellschaft der Freunde junger Kunst, Altes Dampfbad, Baden-Baden, Eröffnung: So, 10.10., 11 Uhr, bis 1.11., Di-Fr 15-18 Uhr, Sa/So/Fei 11-17 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben