Tor, Tor, Toor!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2014
„War das schon immer da?“, möchte man sich fragen bei dem kleinen Stück Rasen vor dem Eingang zur Jungen Kunsthalle.
Und tatsächlich informiert ein hineingestecktes Schildchen darüber, dass es sich um eine Spende des TSG Hoffenheim handelt – dessen Stadion bringt eine wunderbare Arbeit („TSG Hoffenheim“) von Katharina Dietlinger in die Ausstellung ein. Die Dependance des Bundesligisten ist allerdings nicht bespielbar, dafür geht es in dem ehemaligen Wohnhaus neben der Orangerie rund.
Rund um die tolle Schau „Tor, Tor, Toor!“ ist von „König Fußball“ die Rede – er hat tatsächlich ein Krönchen auf dem Kopf –, die Regeln werden in Gestensprache erklärt und besonders schön ist Tobias Mohrs Interpretation des Ballstoßes als „Fußballballett“. In Kistchen, Gemälden, Fotografien und Videos geht es um den Fußball in allen nur erdenklichen Facetten.
Und wer des Anschauens überdrüssig ist, der kann sich in der „Halbzeit“ eine Pause gönnen: Der Garderobenbereich für die Kleinen wurde eigens zur Umkleidekabine ausgemalt und stimmt damit ganz wunderbar in den Aktionsbereich im Obergeschoss des Häuschens ein. Für die Sommerferien verlost die Kunsthalle übrigens drei Freiplätze fürs „Kunst- und Fußball-Camp“ mit der KSC-Fußballschule. -ChG
Junge Kunsthalle: Ausstellung „Tor, Tor, Toor!“ verlängert bis 5.10., Kunst- und Fußball-Sommerferien-Camp: 31.7.-1.8., 9.30-17 Uhr, 6-12 Jahre, 99,90 Euro Teilnahmegebühr, Verlosung bis 6.7., Tipp-Kick-Profiworkshop mit Turnier 19.+20.7., ab 8 Jahren, Voranmeldung für das Turnier erforderlich
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben