Tor, Tor, Toor!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.06.2014
„War das schon immer da?“, möchte man sich fragen bei dem kleinen Stück Rasen vor dem Eingang zur Jungen Kunsthalle.
Und tatsächlich informiert ein hineingestecktes Schildchen darüber, dass es sich um eine Spende des TSG Hoffenheim handelt – dessen Stadion bringt eine wunderbare Arbeit („TSG Hoffenheim“) von Katharina Dietlinger in die Ausstellung ein. Die Dependance des Bundesligisten ist allerdings nicht bespielbar, dafür geht es in dem ehemaligen Wohnhaus neben der Orangerie rund.
Rund um die tolle Schau „Tor, Tor, Toor!“ ist von „König Fußball“ die Rede – er hat tatsächlich ein Krönchen auf dem Kopf –, die Regeln werden in Gestensprache erklärt und besonders schön ist Tobias Mohrs Interpretation des Ballstoßes als „Fußballballett“. In Kistchen, Gemälden, Fotografien und Videos geht es um den Fußball in allen nur erdenklichen Facetten.
Und wer des Anschauens überdrüssig ist, der kann sich in der „Halbzeit“ eine Pause gönnen: Der Garderobenbereich für die Kleinen wurde eigens zur Umkleidekabine ausgemalt und stimmt damit ganz wunderbar in den Aktionsbereich im Obergeschoss des Häuschens ein. Für die Sommerferien verlost die Kunsthalle übrigens drei Freiplätze fürs „Kunst- und Fußball-Camp“ mit der KSC-Fußballschule. -ChG
Junge Kunsthalle: Ausstellung „Tor, Tor, Toor!“ verlängert bis 5.10., Kunst- und Fußball-Sommerferien-Camp: 31.7.-1.8., 9.30-17 Uhr, 6-12 Jahre, 99,90 Euro Teilnahmegebühr, Verlosung bis 6.7., Tipp-Kick-Profiworkshop mit Turnier 19.+20.7., ab 8 Jahren, Voranmeldung für das Turnier erforderlich
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben