Toujours Kunst 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2021
Mit einem Performance-Sonntag (1.8.) startet der arty Part von „Toujours Kultur“ im August.
Die „Pop-up Stage Arena“ von Chris Ziegler ist eine um Augmented Reality unterstützte Tanzperformance und beschäftigt sich mit den Beziehungen von Menschen über Raum und Zeit. Durch Sensoren an Körper/Kostüm der Tänzerin entsteht eine virtuelle Theaterbühne, in die das Publikum eintauchen kann (11/12/13 Uhr). Das „Muxical“ „No Name“ geht spielerisch mit Genderfragen und Queerness um, performt vom Mixed-Abled-Tanzensemble Szene 2wei.
Im Anschluss zeigt die Truppe noch das Stück „Noisy Cases“ (20 Uhr). Vom Do, 5.8. bis Mi, 18.8. übernehmen Tine Schumann und Eckbert Lösel die Fleischmarkthalle, kuratiert vom Kohi. Der Ausstellungstitel „Utopie und Gegenwart“ setzt ein Spannungsfeld zwischen zwiegespaltener Beobachtung der Zeitumstände und zaghaften Ideen von Alternativen. Dies findet sich vor allem in den Installationen und Papierarbeiten von Schumann: Mit Anspielungen an Tierfabeln gestaltet sie verunsichernde und zugleich neugierig machende Szenerien. Lösel zeigt mit seinen Naturfarbenbildern, wie ein umweltfreundliches Arbeiten möglich sein kann, ohne allzu große Zukunftsversprechungen zu machen. Ihn interessieren Gegensätze und ihr Zusammenspiel wie Darstellen und Sein, Innen und Außen.
Intensive fünf Tage lang lädt die „Sommerakademie“ dazu ein, sich mit einem künstlerischen Sujet eigener Wahl zu beschäftigen: Malerei, Zeichnung, Comic, Fotografie, Bildhauerei, Siebdruck, Keramik, Film, (Straßen-)Theater, Schmuckdesign und kreatives Schreiben sind im Angebot, Anmeldung unter www.sommerakademie-karlsruhe.de (Di-Sa, 24.-28.8.). Mit einem multimedialen Symposion meldet sich das Kunstkollektiv Circus 3000 zurück (Fr-So, 3.-5.9., s. sep. Text). Den Abschluss macht ein Kollektiv vom anderen Ende der Stadt: Die Nordbecken-Crew bringt inspirierende Rheinhafen-Atmosphäre auf den Schlachthof. Das Line-up ist wie eh und je überraschend und auch mit externen Gästen gespickt (Eröffnung: Do, 9.9., 18 Uhr, bis 15.9.). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben