Toujours Kunst 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2021
Mit drei Ausstellungen und mehreren experimentellen Veranstaltungsformaten bespielt „Toujours Kunst“ im Rahmen des Open-Air-Festivals „Toujours Kultur“ die Fleischmarkthalle auf dem Schlachthof.
Tinka Stock hat 19 KünstlerInnen eingeladen, die einen überschäumenden Mix der Medien und Kunstformen hinlegen: Malerei trifft auf Video, Street-Art auf Bildhauerei und Installation. Die Artists der Schau „Alarm Ein 100“ stammen entweder aus dem Dunstkreis der Karlsruher Kunstakademie oder werden aus Düsseldorf, Köln, Freiburg und Berlin „eingeflogen“. Dazu gibt’s eine Bar und eine Finissage mit DJ 100 Euro (So, 11.7., 20-22 Uhr). Nach der Vernissage (Do, 8.7., 18-22 Uhr) ist vom 9. bis 11.7. jeweils von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
Das Nordbecken-Kollektiv übernimmt die Halle vom 9. bis 12.9. und bringt nicht nur Rheinhafen-Atmosphäre, sondern auch Gäste jenseits der eigenen Reihen mit. Jenseits der Ausstellungen dient die Fleischmarkthalle auch für ungewöhnliche Veranstaltungen: Die Anstoß ist am Fr, 9.7. mit der Listening-Reihe für experimentelle elektronische Musik „ßcape The Gravity“ zu Gast. Gebookt ist das Duo Inkasso, das einen dubbig-diesigen Sound aus Synths und Drums daherschleppt. Am Sa, 17.7. zeigen Felix Baumann und Sean Henderson das Stück „How Things Go“, das mit Elementen aus Tanz, Physical Theatre und Clownerie Bezug auf einen Film des Künstler-Duos Fischli & Weiss nimmt.
Baumann gibt am So, 18.7. einen Workshop zu künstlerischem Ausdruck mit dem Körper, ein weiterer Bewegungsworkshop am Sa, 31.7., ausgerichtet von Szene 2wei, befasst sich mit Klischees von Geschlechtern und ihren Rollen. Das experimentelle und interdisziplinäre Medienkunstformat „Off Track“ aus dem Tempel ist am Fr+Sa, 23.+24.7. zu Gast. Fünf Künstler erarbeiten ein interaktives, ortsbezogenes Werk aus akustischer, visueller und performativer Kunst. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben