Toujours Kunst 2021
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.07.2021
Mit drei Ausstellungen und mehreren experimentellen Veranstaltungsformaten bespielt „Toujours Kunst“ im Rahmen des Open-Air-Festivals „Toujours Kultur“ die Fleischmarkthalle auf dem Schlachthof.
Tinka Stock hat 19 KünstlerInnen eingeladen, die einen überschäumenden Mix der Medien und Kunstformen hinlegen: Malerei trifft auf Video, Street-Art auf Bildhauerei und Installation. Die Artists der Schau „Alarm Ein 100“ stammen entweder aus dem Dunstkreis der Karlsruher Kunstakademie oder werden aus Düsseldorf, Köln, Freiburg und Berlin „eingeflogen“. Dazu gibt’s eine Bar und eine Finissage mit DJ 100 Euro (So, 11.7., 20-22 Uhr). Nach der Vernissage (Do, 8.7., 18-22 Uhr) ist vom 9. bis 11.7. jeweils von 15 bis 22 Uhr geöffnet.
Das Nordbecken-Kollektiv übernimmt die Halle vom 9. bis 12.9. und bringt nicht nur Rheinhafen-Atmosphäre, sondern auch Gäste jenseits der eigenen Reihen mit. Jenseits der Ausstellungen dient die Fleischmarkthalle auch für ungewöhnliche Veranstaltungen: Die Anstoß ist am Fr, 9.7. mit der Listening-Reihe für experimentelle elektronische Musik „ßcape The Gravity“ zu Gast. Gebookt ist das Duo Inkasso, das einen dubbig-diesigen Sound aus Synths und Drums daherschleppt. Am Sa, 17.7. zeigen Felix Baumann und Sean Henderson das Stück „How Things Go“, das mit Elementen aus Tanz, Physical Theatre und Clownerie Bezug auf einen Film des Künstler-Duos Fischli & Weiss nimmt.
Baumann gibt am So, 18.7. einen Workshop zu künstlerischem Ausdruck mit dem Körper, ein weiterer Bewegungsworkshop am Sa, 31.7., ausgerichtet von Szene 2wei, befasst sich mit Klischees von Geschlechtern und ihren Rollen. Das experimentelle und interdisziplinäre Medienkunstformat „Off Track“ aus dem Tempel ist am Fr+Sa, 23.+24.7. zu Gast. Fünf Künstler erarbeiten ein interaktives, ortsbezogenes Werk aus akustischer, visueller und performativer Kunst. -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben