Tradition und Aufbruch. Nachkriegskunst in Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.01.2020
Wer den Blick hinter den eher nüchternen Titel dieser großen Karlsruher Kunstschau wagt, wird visuell reich belohnt.
Einmal mehr zeigt sich, welch künstlerisches Chronistenpotenzial in den hiesigen Sammlungen schlummert. Hinter großen HAP-Grieshaber-Arbeiten oder Hubbuchs fast Munch-artig eindringlichem Werk „Die Gespenster kehren zurück“ von 1959 und dem lieblichen 50er-Jahre-Kaiserstraßen-Aquarell von Wilfried Otto liegen Welten an Emotion und Lebensgefühl. Dieses haben etwa Walter Hertger („Auf der Eisbahn“) und auch Wilhelm Schnarrenberger in seinem kleinen Bild „Jazzband im Café Wien“ (um 1952) wunderbar eingefangen. Man beachte die offenbar nackte Saxofonistin, leicht verschämt im Bildhintergrund platziert: „Sex + Jazz“ gehörten damals im Dörfle noch zusammen.
Zum Thema passt aber auch Walter Beckers subtiles semi-abstraktes Werk „Musik“ von 1957. Will sagen: Die Ausstellung mit über 150 überwiegend Gemälden und Grafiken ist sinnhaft in sieben Kapitel unterteilt, bietet aber eine solche Fülle an „Anschauung“, dass sich jeder seinen eigenen Handlungsparcours zusammenstellen kann und wird. Eine Etage höher kann man dann in der Ausstellung „Umgehängt 2019“ sehen, wie es ab 1960 weiterging. Zu sehen sind hier teils berühmte Werke von Baselitz, Polke oder Immendorff.
Und den damals jungen Wilden wie Lüpertz oder Rainer Küchenmeister, die früher die Wald- und Hirschstraße unsicher machten, wo es mit dem Topsy eine „eigene“ exklusive Disco gab, von „Künstlern für Künstler“. Und dem Künstlercafé Krokodil am seinerzeit extra neu verkehrsberuhigten Ludwigsplatz als späterem Zentrum in den 70ern. -rw
Tradition und Aufbruch: bis 19.1., Umgehängt: bis Frühjahr 2020, Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kommentare
Einen Kommentar schreiben