Tradition und Aufbruch & Studio Vocale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2019
Chormusik im anregenden Kunst-Ambiente verspricht das Konzert des Studio Vocale mit einer musikalischen Reise nach Nord- und Südamerika.
Gesungen werden ausschließlich Werke von Frauen: Modesta Bor, Liliana Cangiano, Beatriz Corona, Eleanor Daley, Elaine Hagenberg, Marta Lambertini, Alice Parker, Rosephanye Powell, Graciela Tarchini und Nancy Telfer sind im „Line-up“. Dazwischen spielt Manfred Kratzer amerikanische Klaviermusik. Wer ein bisschen früher erscheint, wird mehrfach belohnt: Als Serie von Sammlungspräsentationen 2009 von Brigitte Baumstark initiiert, zeigt die vielfältige und hochkarätige Schau mit Karlsruher Malerei nach 1945 wieder einmal, wie wichtig und teils auch spektakulär es sein kann, Kunst aus den Depots zu holen und damit auch wissenschaftlich und kuratorisch, aber auch in restauratorischer Hinsicht neu zu präsentieren.
Und so die Kunstgeschichte der Region und damit ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Die Schau ist ein „Must“ für alle jungen wie älteren KunstlieberhaberInnen, nicht nur wegen der Werke überregional bekannter Aktuere wie Willi Müller-Hufschmid oder Herbert Kitzel , sondern auch den vielen heute eher Unbekannten wie dem Bulacher Künstler Karl Weysser, dem noch bis ins Frühjahr 2020 eine kleine Sonderschau gewidmet ist. Wer weiß, vielleicht entstehen durch den mehrjährigen temporären Umzug der Karlsruher Kunsthalle in den Hallenbau noch weitere Kooperationsfelder, denn die von notorischer Platznot betroffene Institution verfügt ja u.a. aus Schenkungen ebenfalls über ein prall gefülltes Depot. -rw
bis 19.1., Konzert Studio Vocale: So, 20.10., 19 Uhr, Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben