Tradition und Aufbruch & Studio Vocale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2019
Chormusik im anregenden Kunst-Ambiente verspricht das Konzert des Studio Vocale mit einer musikalischen Reise nach Nord- und Südamerika.
Gesungen werden ausschließlich Werke von Frauen: Modesta Bor, Liliana Cangiano, Beatriz Corona, Eleanor Daley, Elaine Hagenberg, Marta Lambertini, Alice Parker, Rosephanye Powell, Graciela Tarchini und Nancy Telfer sind im „Line-up“. Dazwischen spielt Manfred Kratzer amerikanische Klaviermusik. Wer ein bisschen früher erscheint, wird mehrfach belohnt: Als Serie von Sammlungspräsentationen 2009 von Brigitte Baumstark initiiert, zeigt die vielfältige und hochkarätige Schau mit Karlsruher Malerei nach 1945 wieder einmal, wie wichtig und teils auch spektakulär es sein kann, Kunst aus den Depots zu holen und damit auch wissenschaftlich und kuratorisch, aber auch in restauratorischer Hinsicht neu zu präsentieren.
Und so die Kunstgeschichte der Region und damit ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Die Schau ist ein „Must“ für alle jungen wie älteren KunstlieberhaberInnen, nicht nur wegen der Werke überregional bekannter Aktuere wie Willi Müller-Hufschmid oder Herbert Kitzel , sondern auch den vielen heute eher Unbekannten wie dem Bulacher Künstler Karl Weysser, dem noch bis ins Frühjahr 2020 eine kleine Sonderschau gewidmet ist. Wer weiß, vielleicht entstehen durch den mehrjährigen temporären Umzug der Karlsruher Kunsthalle in den Hallenbau noch weitere Kooperationsfelder, denn die von notorischer Platznot betroffene Institution verfügt ja u.a. aus Schenkungen ebenfalls über ein prall gefülltes Depot. -rw
bis 19.1., Konzert Studio Vocale: So, 20.10., 19 Uhr, Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben