Tradition und Aufbruch & Studio Vocale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2019
Chormusik im anregenden Kunst-Ambiente verspricht das Konzert des Studio Vocale mit einer musikalischen Reise nach Nord- und Südamerika.
Gesungen werden ausschließlich Werke von Frauen: Modesta Bor, Liliana Cangiano, Beatriz Corona, Eleanor Daley, Elaine Hagenberg, Marta Lambertini, Alice Parker, Rosephanye Powell, Graciela Tarchini und Nancy Telfer sind im „Line-up“. Dazwischen spielt Manfred Kratzer amerikanische Klaviermusik. Wer ein bisschen früher erscheint, wird mehrfach belohnt: Als Serie von Sammlungspräsentationen 2009 von Brigitte Baumstark initiiert, zeigt die vielfältige und hochkarätige Schau mit Karlsruher Malerei nach 1945 wieder einmal, wie wichtig und teils auch spektakulär es sein kann, Kunst aus den Depots zu holen und damit auch wissenschaftlich und kuratorisch, aber auch in restauratorischer Hinsicht neu zu präsentieren.
Und so die Kunstgeschichte der Region und damit ihr kulturelles Erbe zu bewahren. Die Schau ist ein „Must“ für alle jungen wie älteren KunstlieberhaberInnen, nicht nur wegen der Werke überregional bekannter Aktuere wie Willi Müller-Hufschmid oder Herbert Kitzel , sondern auch den vielen heute eher Unbekannten wie dem Bulacher Künstler Karl Weysser, dem noch bis ins Frühjahr 2020 eine kleine Sonderschau gewidmet ist. Wer weiß, vielleicht entstehen durch den mehrjährigen temporären Umzug der Karlsruher Kunsthalle in den Hallenbau noch weitere Kooperationsfelder, denn die von notorischer Platznot betroffene Institution verfügt ja u.a. aus Schenkungen ebenfalls über ein prall gefülltes Depot. -rw
bis 19.1., Konzert Studio Vocale: So, 20.10., 19 Uhr, Städtische Galerie Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben