„TraditionsReich“: Regionaltag und Fotowettbewerb
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.04.2010
Was wäre Spaßvogel Schorsch ohne seinen Zollstock?
Erfunden haben die nützliche Messlatte die Brüder Ullrich, und zwar vor etwa 120 Jahren in Maikammer. In Karlsruhe und Region wurden zahlreiche bahnbrechenden Entdeckungen gemacht, darunter der Klebstoff Uhu, den August Fischer in Bühl entwickelte, oder die elektromagnetischen Wellen, die Hertz 1886 in Karlsruhe nachwies und damit den Grundstein für Radio und Mobilfunk legte.
Der achte Regionaltag der TechnologieRegion steht unter dem Motto „TraditionsReich – Hier hat Zukunft Tradition“. Für einen Fotowettbewerb werden ab sofort die originellsten Aufnahmen rund um das Motto „TraditionsReich“ gesucht. Die Bilder müssen in der TechnologieRegion KA entstanden sein (Landkreise Germersheim, Karlsruhe, Rastatt und Südliche Weinstraße oder in den Stadtkreisen Baden-Baden und Karlsruhe).
Die besten Aufnahmen werden am Regionaltag ausgestellt und prämiert, es warten insgesamt 2010 Euro auf die Sieger. Infos: Thomas Adam, Hauptamt, Kultur, Bruchsal, Tel.: 07251/793 80, E-Mail: thomas.adam@bruchsal.de sowie online.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben