Trügerischer Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2010
Es klingt beunruhigend.
Kinder unter 16 Jahren sollten diese Ausstellung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Macht bei dem Thema aber Sinn, denn Fotos von Kindesmisshandlungen sind harter Stoff.
Auf ihrer Dienstreise nach Thailand und Kambodscha sah sich die Medienkünstlerin und Fotografin Katrin Jakobsen mit den Schicksalen tausender missbrauchter Straßenkinder konfrontiert, deren einzige Überlebenschance es ist, ihre Körper an Sextouristen zu verkaufen.
Die 1958 in Hamburg geborene und in Paris lebende Künstlerin beschloss, etwas zu unternehmen. Die Ausstellung „Alles wird gut“ präsentiert Fotografien, Videos, Mixed-Media-Installationen sowie eine dokumentarische Plakatwand, mit denen Jakobsen massiv auf die verschiedenen Aspekte von Kindesmisshandlung aufmerksam macht.
Jakobsens Fotografien zeigen von ihr gefertigte Puppenstuben, die als Kulisse für fiktive Szenen von Kindesmissbrauch dienen. Immer mehr Fälle sexuellen Missbrauchs aus vergangenen Jahrzehnten in Jesuitenkollegien oder Internaten werden derzeit bekannt.
Daher fügt sich die Ausstellung in die aktuelle öffentliche Debatte ein und regt zu weitergehenden Diskussionen an: Was kann jeder Einzelne tun, um den Opfern zu helfen? Wie können wir derlei schreckliche Taten verhindern? -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben