Trügerischer Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2010
Es klingt beunruhigend.
Kinder unter 16 Jahren sollten diese Ausstellung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Macht bei dem Thema aber Sinn, denn Fotos von Kindesmisshandlungen sind harter Stoff.
Auf ihrer Dienstreise nach Thailand und Kambodscha sah sich die Medienkünstlerin und Fotografin Katrin Jakobsen mit den Schicksalen tausender missbrauchter Straßenkinder konfrontiert, deren einzige Überlebenschance es ist, ihre Körper an Sextouristen zu verkaufen.
Die 1958 in Hamburg geborene und in Paris lebende Künstlerin beschloss, etwas zu unternehmen. Die Ausstellung „Alles wird gut“ präsentiert Fotografien, Videos, Mixed-Media-Installationen sowie eine dokumentarische Plakatwand, mit denen Jakobsen massiv auf die verschiedenen Aspekte von Kindesmisshandlung aufmerksam macht.
Jakobsens Fotografien zeigen von ihr gefertigte Puppenstuben, die als Kulisse für fiktive Szenen von Kindesmissbrauch dienen. Immer mehr Fälle sexuellen Missbrauchs aus vergangenen Jahrzehnten in Jesuitenkollegien oder Internaten werden derzeit bekannt.
Daher fügt sich die Ausstellung in die aktuelle öffentliche Debatte ein und regt zu weitergehenden Diskussionen an: Was kann jeder Einzelne tun, um den Opfern zu helfen? Wie können wir derlei schreckliche Taten verhindern? -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben