Trügerischer Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.05.2010
Es klingt beunruhigend.
Kinder unter 16 Jahren sollten diese Ausstellung nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Macht bei dem Thema aber Sinn, denn Fotos von Kindesmisshandlungen sind harter Stoff.
Auf ihrer Dienstreise nach Thailand und Kambodscha sah sich die Medienkünstlerin und Fotografin Katrin Jakobsen mit den Schicksalen tausender missbrauchter Straßenkinder konfrontiert, deren einzige Überlebenschance es ist, ihre Körper an Sextouristen zu verkaufen.
Die 1958 in Hamburg geborene und in Paris lebende Künstlerin beschloss, etwas zu unternehmen. Die Ausstellung „Alles wird gut“ präsentiert Fotografien, Videos, Mixed-Media-Installationen sowie eine dokumentarische Plakatwand, mit denen Jakobsen massiv auf die verschiedenen Aspekte von Kindesmisshandlung aufmerksam macht.
Jakobsens Fotografien zeigen von ihr gefertigte Puppenstuben, die als Kulisse für fiktive Szenen von Kindesmissbrauch dienen. Immer mehr Fälle sexuellen Missbrauchs aus vergangenen Jahrzehnten in Jesuitenkollegien oder Internaten werden derzeit bekannt.
Daher fügt sich die Ausstellung in die aktuelle öffentliche Debatte ein und regt zu weitergehenden Diskussionen an: Was kann jeder Einzelne tun, um den Opfern zu helfen? Wie können wir derlei schreckliche Taten verhindern? -ub
www.zkm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben