Türkische Tage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2011
Vor 50 Jahren warb Deutschland erstmals Arbeitskräfte aus der Türkei an.
Die Gastarbeiter sollten nach dem Rotationsprinzip nur wenige Jahre hier arbeiten. Doch sie blieben – und Deutschland wurde zum Einwanderungsland. Das 50. Jubiläum des Anwerbeabkommens mit der Türkei ist das Motto der „Türkischen Tage“, die zum fünften Mal im Badischen Landesmuseum stattfinden.
Ist die türkische Migration nach Deutschland ein Erfolgsmodell? Wie erleben türkische Migranten die Bundesrepublik? Diesen Fragen geht eine Podiumsdiskussion mit deutschen und türkischen Mitbürgern unterschiedlicher Generationen nach (Sa, 1.10., 16 Uhr).
Der Türkische Studentenverein Karlsruhe zeigt zum Thema „50 Jahre Migration“ eine Bilderpräsentation (Sa, 1.10., 19.30 Uhr). Direkt im Anschluss liest Autor Latif Çelik zu „Türkischen Spuren in Deutschland“. Über Orhan Pamuks „Museum der Unschuld“ und weitere Museen der Türkei spricht die Künstlerin Johanna Sunder-Plassmann mit Harald Siebenmorgen, Direktor des BLM (So, 2.10., 13 Uhr). Ein weiteres Highlight ist der Vortrag von Karl-Heinz Meier-Braun, Integrationsbeauftragter des SWR, zum Thema „50 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei“ (So, 2.10., 16.30 Uhr).
Die Besucher können Kabarett mit Şinasi Dikmen (2.10., 18 Uhr), ein Konzert mit Percussionist Murat Coşkun (1.10., 14.30 Uhr), Theater mit Ruşen Kartaloğlu (1.10., 17.15 Uhr) und türkische Volkstänze (1.10., 18.30 Uhr und 2.10., 11 Uhr) erleben. Zudem stehen Führungen durch die Sammlungsaustellung der „Türkenbeute“ und durch die Foyerausstellung anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Hecker auf dem Programm. Kinder machen bei „Musizieren alla turca“ mit Schellenkranz und Tamburin selbst Musik.
An beiden Tagen können die Besucher türkische Speisen und Getränke am Buffet probieren. Alle Programmpunkte im Rahmen der „Türkischen Tage“ sind kostenfrei, ebenso wie der Eintritt ins Schloss am Sa ab 13 Uhr. -ps/pat
Sa+So, 1.+2.10., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben