Udo Rein & Daniel Huss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2019
Die Galerie Kunstprojekte hat Monica Ruppert, selbstständige Kuratorin, die auch mehrere Jahre auf der „art Karlsruhe“ vertreten war, entwickelt, um unabhängig vom klassischen Galeriebetrieb in unterschiedlichen Lokationen mit temporären Ausstellungen „Spotlights“ zu setzen.
Seit 2015 zeigt sie in losen Abständen Kunst, die sie häufig an Akademien in Deutschland und im Ausland entdeckt. Multimedial arbeitet der Heidelberger Künstler Udo Rein. Sein technisches Ausgangsmaterial sind dokumentarische Filme, die er in monate- oder jahrelanger Arbeit in Brennpunkten selbst macht; von Obdachlosen oder Clochards, Townships in Südafrika oder Auffanglagern von Sinti und Roma. Aus diesem Material schneidet Rein künstlerische Filme, die als Ausgangsmaterial für weitere Arbeiten dienen: Stills und Collagen, die oft zwischen Pop-Art und Street-Art stehen, Collagen aus Fotos oder auf Holzpanels, die er mit Öl- und Acrylfarben weiter bearbeitet.
Daniel Huss beschäftigt sich mit grundsätzlichen skulpturalen Fragen zur Konstruktion von Volumen und physischer Präsenz im Raum. Seine teilweise glasierten Keramiken entstehen „im freien Fall eines uneingeschränkten Prozesses“ (Huss). Die rohe Materialität steht dabei oft im Gegensatz zu cartoonhaften Formen und poppigen Farben der Glasuren. Er bezieht sich dabei auf Design von Süßwaren, die auf Kinder ausgerichtet sind, Comics und ausgebleichte Spielgeräte mischen sich mit kunstgeschichtlichen Bezügen und aktuellen Diskussionen um Triggerkultur, Eskapismus und Nostalgie. -gepa
Eröffnung: Fr, 15.3., 19 Uhr, bis 13.4. Galerie Kunst Projekte Monica Ruppert, Lange Rötterstr. 68, Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben