Udo Rein & Daniel Huss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2019
Die Galerie Kunstprojekte hat Monica Ruppert, selbstständige Kuratorin, die auch mehrere Jahre auf der „art Karlsruhe“ vertreten war, entwickelt, um unabhängig vom klassischen Galeriebetrieb in unterschiedlichen Lokationen mit temporären Ausstellungen „Spotlights“ zu setzen.
Seit 2015 zeigt sie in losen Abständen Kunst, die sie häufig an Akademien in Deutschland und im Ausland entdeckt. Multimedial arbeitet der Heidelberger Künstler Udo Rein. Sein technisches Ausgangsmaterial sind dokumentarische Filme, die er in monate- oder jahrelanger Arbeit in Brennpunkten selbst macht; von Obdachlosen oder Clochards, Townships in Südafrika oder Auffanglagern von Sinti und Roma. Aus diesem Material schneidet Rein künstlerische Filme, die als Ausgangsmaterial für weitere Arbeiten dienen: Stills und Collagen, die oft zwischen Pop-Art und Street-Art stehen, Collagen aus Fotos oder auf Holzpanels, die er mit Öl- und Acrylfarben weiter bearbeitet.
Daniel Huss beschäftigt sich mit grundsätzlichen skulpturalen Fragen zur Konstruktion von Volumen und physischer Präsenz im Raum. Seine teilweise glasierten Keramiken entstehen „im freien Fall eines uneingeschränkten Prozesses“ (Huss). Die rohe Materialität steht dabei oft im Gegensatz zu cartoonhaften Formen und poppigen Farben der Glasuren. Er bezieht sich dabei auf Design von Süßwaren, die auf Kinder ausgerichtet sind, Comics und ausgebleichte Spielgeräte mischen sich mit kunstgeschichtlichen Bezügen und aktuellen Diskussionen um Triggerkultur, Eskapismus und Nostalgie. -gepa
Eröffnung: Fr, 15.3., 19 Uhr, bis 13.4. Galerie Kunst Projekte Monica Ruppert, Lange Rötterstr. 68, Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben