Udo Rein & Daniel Huss
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2019
Die Galerie Kunstprojekte hat Monica Ruppert, selbstständige Kuratorin, die auch mehrere Jahre auf der „art Karlsruhe“ vertreten war, entwickelt, um unabhängig vom klassischen Galeriebetrieb in unterschiedlichen Lokationen mit temporären Ausstellungen „Spotlights“ zu setzen.
Seit 2015 zeigt sie in losen Abständen Kunst, die sie häufig an Akademien in Deutschland und im Ausland entdeckt. Multimedial arbeitet der Heidelberger Künstler Udo Rein. Sein technisches Ausgangsmaterial sind dokumentarische Filme, die er in monate- oder jahrelanger Arbeit in Brennpunkten selbst macht; von Obdachlosen oder Clochards, Townships in Südafrika oder Auffanglagern von Sinti und Roma. Aus diesem Material schneidet Rein künstlerische Filme, die als Ausgangsmaterial für weitere Arbeiten dienen: Stills und Collagen, die oft zwischen Pop-Art und Street-Art stehen, Collagen aus Fotos oder auf Holzpanels, die er mit Öl- und Acrylfarben weiter bearbeitet.
Daniel Huss beschäftigt sich mit grundsätzlichen skulpturalen Fragen zur Konstruktion von Volumen und physischer Präsenz im Raum. Seine teilweise glasierten Keramiken entstehen „im freien Fall eines uneingeschränkten Prozesses“ (Huss). Die rohe Materialität steht dabei oft im Gegensatz zu cartoonhaften Formen und poppigen Farben der Glasuren. Er bezieht sich dabei auf Design von Süßwaren, die auf Kinder ausgerichtet sind, Comics und ausgebleichte Spielgeräte mischen sich mit kunstgeschichtlichen Bezügen und aktuellen Diskussionen um Triggerkultur, Eskapismus und Nostalgie. -gepa
Eröffnung: Fr, 15.3., 19 Uhr, bis 13.4. Galerie Kunst Projekte Monica Ruppert, Lange Rötterstr. 68, Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben