Über allen Wipfeln ist Ruh
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2008
Ihre Malereien zeigen seit 2000 fast ausschließlich die Landschaft im schweizerischen Engadin, ihrer Heimat.
Denn Leta Peer wurde 1964 in der Schweiz geboren und studierte freie Malerei in Basel. Der Blick durchwandert Wiesen, Gebirge, Bergkuppen, Wege und Blumenfelder. Sie vertraut der Landschaft und vermittelt sie doch als fragilen Idealzustand. Ihr Bruder hatte, kurz bevor er starb, seinen letzten Weg auf der Via Engiadina fotografiert – Leta Peer ist diesen Bildern nachgegangen und hat die Fotosequenzen in Ölgemälde umgesetzt, nicht als naturgetreue Abbilder, sondern als Ausschnitte.
Ihre Gemälde sind voll von Einsamkeit und stark visueller Wirkung. Leta Peer intensiviert in ihrer Arbeit „Along With Simon“ das Verhältnis zwischen den künstlerischen Medien Malerei und Fotografie. Die gesamte Anordnung wird letztlich Ausdruck ihrer Ergriffenheit über den Tod des Bruders. -ub
www.galerie-weigand.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben