UND #2
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.03.2007
„Es geht darum, unabhängige Kunstinitiativen zu fördern und ganz jungen Künstlern wie auch Kunststudenten eine Möglichkeit zu bieten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu zeigen“, erklärt Sebastian Baden, einer der Initiatoren des ambitionierten Projektes UND #2 Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe plus internationale Gäste.
Bereits zum zweiten Mal finden sich vom 21. bis 25. März parallel zur "ART" 28 Kunstinitiativen aus Deutschland und Europa zusammen. Im ehemaligen Autohaus Zschernitz in der Durlacher Allee 66 stellen sich innovative Keimzellen gegenwärtiger Kunst vor. Eine schöne Gelegenheit also, Eindrücke junger europäischer Kunst zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Die großen Hallen unterstützen eine freie Entfaltung aller künstlerischen Positionen. Die Gebäudestruktur wird auch mit Performance, Musik und Installationen bespielt. Zudem werden individuelle Herangehensweisen an die Erstellung, Präsenz und Wahrnehmung zeitgenössischer Kunst vorgeführt. Im Vordergrund steht die kuratorische Freiheit der Einzelinitiativen.
Mit dabei sind unter anderem aus Karlsruhe die Poly Produzentengalerie, Kunstbetrieb, Ferenbalm-Gurbrü Station und Autonomezone sowie Silvia & Helmut Wickleder Stiftung (Schloss Leinzell), Bell Street Project Space (Wien), Die Schöne Stadt (Halle), Labor (Basel) und Saladestrar (Barcelona). Es soll eine unkonventionelle und inspirierende Messeatmosphäre entstehen.
Die täglichen Öffnungszeiten von 14 bis 24 Uhr bieten auch den Besuchern der "ART Karlsruhe" die Möglichkeit, weitere Aspekte junger Kunst kennen zu lernen, denn ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt die Veranstaltung. Zur Vernissage am Dienstag, 20.3. sprechen um 20 Uhr Joachim Hirling und Sebastian Baden. Danach gibt's flotte Rhythmen von Joao De Athayde, einem Gitarristen aus Brasilien, ab 22 Uhr steigt dann die Eröffnungsparty mit DJ Discomat, Visuals von Luja, Flicke Konrad.
Am Freitag, 23.3. spielen ab 21 Uhr Everything All At Once (Indie-Folk), Jonny Las Vegas (Alternative-Pop, Foto unten), Lagoona Beat (Funk) und die ebenfalls famosen Shy Guy At The Show (Foto Mitte). Die Pfälzer mit Durchschnittsalter 23 werden mit ihrem im besten Sinne modernen Indierock auch das "Fest 2007" eröffnen.
Am Samstag, 24.3. finden tagsüber zahlreiche Perfomances sowie ein Poetry Slam mit Jule Körber und Jan Fischer statt, ab 20 Uhr spielt Asami Kanai auf dem Flügel, ab 23 Uhr dann Party satt mit Bulldogs, DJ Discomat, Kazzoo (live) und Visuals u.a von Eros_Ios und VJ Luja. Bei der Finissage am Sonntag, 25. 3. stehen dann ab 21 Uhr Postwar Depression (Punkrock) und Die Pseydologen (Experimental) auf der Bühne.
Vernissage: Di, 20.3., 20 Uhr, Party am Sa, 24.3. ab 23 Uhr, ehemaliges Autohaus Zschernitz, Durlacher Allee 66 www.und-1.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben