UND #3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2008
Zeitgleich zur Kunstmesse art Karlsruhe bietet auch die Off-Szene wieder allerhand sehenswerte Exponate.
Wie schon im Namen angedeutet, versteht sich die UND #3 nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zur art. Junge Künstler, Akademiestudenten oder Absolventen sollen hier eine Plattform finden. Es werden Gäste aus Berlin, der Schweiz und Mexiko erwartet.
Der Fokus liegt auf nicht kommerziell arbeitenden Galerien. Zwar klingt der volle Name des ambitionierten Projektes holprig: UND #3 Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe plus internationale Gäste. Doch die Sache hat Hand und Fuß und bereichert die Karlsruher Kunstszene nun schon zum dritten Mal. Es handelt sich zudem um ein gelungenes Beispiel für eine aktive Zusammenarbeit unabhängiger Kunsträume.
Äußerst schwierig gestaltete sich dieses Jahr jedoch die Suche nach Räumlichkeiten für das Projekt. Die Künstlerin und Mitorganisatorin Cosima Klischat: "Wir hatten schon fast aufgegeben und dachten darüber nach, die Container hinter dem Hauptbahnhof zu nutzen. Dann wurde das ehemalige Versorgungsamt verkauft und der Käufer erklärte sich spontan bereit, uns die rund 2000 Quadratmeter zur Verfügung zu stellen." Der neue Besitzer, Immobilien Laub, avancierte mittlerweile zum Sponsor des alternativen Kunstprojektes, worüber sich die Mitinitiatoren der Poly Produzentengalerie Joachim Hirling und Klaudia Wiener natürlich freuen.
Im Außenbereich dürfen Skulpturen und Installationen gezeigt werden. Ganz so experimentell wie im vergangen Jahr wird es allerdings nicht zugehen. "Das Haus ist kein Abrissgebäude wie das ehemalige Autohaus Zschernitz, in dem wir zuletzt waren. Dort konnte man Löcher in die Wände bohren oder Flüssigkeiten auslaufen lassen", erläutert Klischat. Doch auch ohne derlei Versuchsanordnungen verspricht die dritte Auflage der ambitionierten Veranstaltung wieder Kunst jenseits des Mainstreams. -ub
UND #3 Kriegsstraße 103/ Ecke Brauerstraße (ehemaliges Versorgungsamt), 27.2.-2.3., täglich 14-24 Uhr, Tel. 0176/20 99 44 00, Eröffnung: Di, 27.2., 20 Uhr
www.und-1.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben