UND #3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2008
Zeitgleich zur Kunstmesse art Karlsruhe bietet auch die Off-Szene wieder allerhand sehenswerte Exponate.
Wie schon im Namen angedeutet, versteht sich die UND #3 nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zur art. Junge Künstler, Akademiestudenten oder Absolventen sollen hier eine Plattform finden. Es werden Gäste aus Berlin, der Schweiz und Mexiko erwartet.
Der Fokus liegt auf nicht kommerziell arbeitenden Galerien. Zwar klingt der volle Name des ambitionierten Projektes holprig: UND #3 Plattform zur Präsentation von Kunstinitiativen in Karlsruhe plus internationale Gäste. Doch die Sache hat Hand und Fuß und bereichert die Karlsruher Kunstszene nun schon zum dritten Mal. Es handelt sich zudem um ein gelungenes Beispiel für eine aktive Zusammenarbeit unabhängiger Kunsträume.
Äußerst schwierig gestaltete sich dieses Jahr jedoch die Suche nach Räumlichkeiten für das Projekt. Die Künstlerin und Mitorganisatorin Cosima Klischat: "Wir hatten schon fast aufgegeben und dachten darüber nach, die Container hinter dem Hauptbahnhof zu nutzen. Dann wurde das ehemalige Versorgungsamt verkauft und der Käufer erklärte sich spontan bereit, uns die rund 2000 Quadratmeter zur Verfügung zu stellen." Der neue Besitzer, Immobilien Laub, avancierte mittlerweile zum Sponsor des alternativen Kunstprojektes, worüber sich die Mitinitiatoren der Poly Produzentengalerie Joachim Hirling und Klaudia Wiener natürlich freuen.
Im Außenbereich dürfen Skulpturen und Installationen gezeigt werden. Ganz so experimentell wie im vergangen Jahr wird es allerdings nicht zugehen. "Das Haus ist kein Abrissgebäude wie das ehemalige Autohaus Zschernitz, in dem wir zuletzt waren. Dort konnte man Löcher in die Wände bohren oder Flüssigkeiten auslaufen lassen", erläutert Klischat. Doch auch ohne derlei Versuchsanordnungen verspricht die dritte Auflage der ambitionierten Veranstaltung wieder Kunst jenseits des Mainstreams. -ub
UND #3 Kriegsstraße 103/ Ecke Brauerstraße (ehemaliges Versorgungsamt), 27.2.-2.3., täglich 14-24 Uhr, Tel. 0176/20 99 44 00, Eröffnung: Di, 27.2., 20 Uhr
www.und-1.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025We Change The World
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Was entsteht, wenn Kunst auf Technologie trifft, Softwareentwickler, Projektmanager, Designer und Vertriebsprofis zu Kunstschaffenden werden, zeigt die CAS-Mitarbeiterausstellung „We Change The World“ als Teil der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“ (bis 19.10.) anlässlich des 200. KIT-Jubiläums auf dem unternehmenseigenen Campus im Technologiepark.
Weiterlesen … We Change The WorldWerner Gilles & Raimund Vögtle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2025
Werner Gilles war Bauhausschüler in Weimar bei Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger, der so oft zur „Biennale Venedig“ (1948/’50/’58) und zur „Documenta“ (1955/’59/’64) eingeladen wurde wie sonst kein deutscher Künstler.
Weiterlesen … Werner Gilles & Raimund VögtleFotografie – Holz – Keramik
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.06.2025
Drei Künstler in drei Ausdrucksformen in der Juli-Ausstellung von Christel Fichtmüllers Galerie.
Weiterlesen … Fotografie – Holz – KeramikTop 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.06.2025
Sehenswerte Schau mit Schwerpunkt Malerei in Sindelfingen.
Weiterlesen … Top 0025East Side Urban Art
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.06.2025
Von Mai bis September will diese Kunstinitiative des Bürgervereins ihre Oststadt in ein Ausstellungsquartier verwandeln.
Weiterlesen … East Side Urban ArtKunst- & Kulturevent
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2025
Die Künstlerinnen Melanie V. Temme und Dunja Hofheinz, Fotografin Christine Rauch und Krimiautorin Rahsan Dogan inszenieren mit der Durlacher Modedesignerin Alexandra Kronja einen zweitägigen Kunst- und Kulturevent.
Weiterlesen … Kunst- & KultureventArchitekturzeit 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2025
In der Tradition der „Architekturzeit“ 2001 rückt dieses Festival die Baukultur ins Zentrum der Allgemeinheit.
Weiterlesen … Architekturzeit 2025Substance
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2025
Zur Eröffnung von „Substance“ präsentieren Chiharu Koda und Sierk Schmalzriedt (Studio Fluffy) im Studio Hö, dem Projektraum der Hoepfner Stiftung im markanten Eckgebäude der Kaiserstraße am Dörfle-Entree, ihre interaktive Installation.
Weiterlesen … Substance
Kommentare
Einen Kommentar schreiben