UND #8
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2015
„Ein herausragendes, experimentell alternatives Kunstfestival.“
So bezeichnen die Macher der UND #8 ihre neue-alte Kunstplattform, die jetzt, nach kreativer Denkpause, wieder an den Start geht. An der UND #8, die dieses Jahr in der ehemaligen Dragonerkaserne ihr Domizil aufschlägt, beteiligen sich insgesamt 24 Kunstinitiativen aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Griechenland, Polen und Serbien.
Die Aufzählung ist aber auch insofern spannend, als deutlich wird, dass es in Karlsruhe eine wirklich rege Off-Szene gibt: vom Künstlerkollektiv „Zeit…“ über den Circus 3000 und das nach dem im Rheinhafen befindlichen Studio benannte Nordbecken bis zu Luis Leu und so fantasievollen Bezeichnungen für Künstlergruppierungen wie „AK 31“, „15.>0“ und „Butter Vies art prod.“. Dass bei solch einer Schau Netzwerke und Produzentengalerien aus Karlsruhe wie „Die Anstoß“, das Kohi, die Poly und V12 nicht fehlen dürfen, versteht sich fast schon von selbst. Wie auch der Umstand, dass die UND #8 in die Region ausgreift und sich dort ansässige Künstlerkollektive ebenfalls präsentieren.
Vorgenommen haben sich die Macher eine Mischung aus Kunst, Symposien, Performances, Musik und Kino – und eines ist dabei gewiss: Spannend ist es allemal, den Künstlern über die Schulter zu schauen, mit ihnen in den Dialog zu kommen und abseits der traditionellen Museums- und Galerienpfade junge Kunst zu entdecken. Die HfG beteiligt sich daran mit „Only Living Rooms“: Studenten spielen im Wohnzimmer der Villa Gellertstraße 14 bis 23.10. mit den Themen Raum, Zeit, Identität und Wahrnehmung und bieten während der UND #8 einen Artist Talk an (17.10., 18 Uhr). -ChG
Eröffnung: Do, 15.10., 19 Uhr, 16.-18.10., 11-1 Uhr, ehemalige Dragoner-Kaserne, Kaiserallee 12, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben