Unheimliche Wirklichkeiten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2011
In dieser Baden-Badener Ausstellung werden Duane Hanson (1925-1996) und Gregory Crewdson (Jahrgang 1962) gemeinsam präsentiert.
Dabei wird das Museum Frieder Burda von merkwürdigen Figuren bevölkert, die so scheinbar gar nicht in dieses Umfeld passen wollen, die aber so realistisch sind, dass der Besucher versucht ist, sie nicht als Kunst, sondern als Realität wahrzunehmen.
Diese Irritationen, die Duane Hanson mit seinen hyperrealistischen, maßstabsgetreuen Figuren hervorruft, werden noch verstärkt durch die Fotografien des um eine Generation jüngeren Gregory Crewdson, der in Baden-Baden erstmals einem breiteren Publikum in Deutschland vorgeführt wird. Aber während wir Hansons Figuren Sympathie entgegenbringen können, lösen die großformatigen Fotografien Unbehagen aus.
In Räumen eingeschlossene, auf Straßen wie verirrt wirkende Menschen – nicht nur die Häuserfassaden bröckeln in diesen Bildern, auch die Fassaden der Menschen, die Crewdson unter die Lupe nimmt. Im Gegensatz zu den ebenfalls perfekt inszenierten, aber spontan wirkenden Fotos von Jeff Wall sind die Arbeiten Crewdsons als Inszenierungen von Realität zu erkennen.
Gerade deshalb wirken sie befremdlich und unheimlich und bringen so eine weitere Perspektive ein zu Hansons „netten Menschen von nebenan“, die nichtsdestotrotz sozialkritisch gemeint sind. -ChG
bis 6.3., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
www.museum-frieder-burda.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben