Unheimliche Wirklichkeiten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2011
In dieser Baden-Badener Ausstellung werden Duane Hanson (1925-1996) und Gregory Crewdson (Jahrgang 1962) gemeinsam präsentiert.
Dabei wird das Museum Frieder Burda von merkwürdigen Figuren bevölkert, die so scheinbar gar nicht in dieses Umfeld passen wollen, die aber so realistisch sind, dass der Besucher versucht ist, sie nicht als Kunst, sondern als Realität wahrzunehmen.
Diese Irritationen, die Duane Hanson mit seinen hyperrealistischen, maßstabsgetreuen Figuren hervorruft, werden noch verstärkt durch die Fotografien des um eine Generation jüngeren Gregory Crewdson, der in Baden-Baden erstmals einem breiteren Publikum in Deutschland vorgeführt wird. Aber während wir Hansons Figuren Sympathie entgegenbringen können, lösen die großformatigen Fotografien Unbehagen aus.
In Räumen eingeschlossene, auf Straßen wie verirrt wirkende Menschen – nicht nur die Häuserfassaden bröckeln in diesen Bildern, auch die Fassaden der Menschen, die Crewdson unter die Lupe nimmt. Im Gegensatz zu den ebenfalls perfekt inszenierten, aber spontan wirkenden Fotos von Jeff Wall sind die Arbeiten Crewdsons als Inszenierungen von Realität zu erkennen.
Gerade deshalb wirken sie befremdlich und unheimlich und bringen so eine weitere Perspektive ein zu Hansons „netten Menschen von nebenan“, die nichtsdestotrotz sozialkritisch gemeint sind. -ChG
bis 6.3., Museum Frieder Burda, Baden-Baden
www.museum-frieder-burda.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben