Unikat-Verkaufsschau „Lust auf Schmuck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2014
Der Kauflustige hat die Qual der Wahl.
Wer sich in der Ausstellung „Höllenhund und Liebestaube“ Appetit geholt hat, kann bei der Verkaufsausstellung „Lust auf Schmuck“ fündig werden. Die Materialität spielt bei Schmuck natürlich eine große Rolle: Ob die Entscheidung für Lava oder Papier, Perlen oder Schmucksteine, in Gold oder Silber gefasst fällt, ob das Schmuckstück den Hals, den Arm oder Finger umschmeichelt oder sich hart von ihm abhebt, sagt nicht nur etwas über die Bequemlichkeit des Tragens, sondern auch über den Träger aus.
Mit dem Märchen von „Goldmarie und Pechmarie“ spielt Stefanie von Scheven: Kugelringe in Schwarz und Weiß, in die Blüten bzw. eingefärbte Spitze eingelassen sind, haben, wie auch die Arbeiten von Ursula Biskup, etwas Spielerisches. Bei ihr kommt die Inspiration vom Ballett, ihre gewundenen, filigranen Colliers sind ein Hauch von Nichts. Dagegen nimmt Annette Ehinger die Biegefähigkeit der Edelmetalle beim Wort: Ihre Bandringe und Reifen sind aus hart gefaltetem Metall, haben Knicke und Kanten – wahrscheinlich sind sie nicht bequem, aber auffällig allemal!
Spannend auch die Arbeiten von Claudia Diehl, die sie konsequent aus Papier herstellt, das gerollt und gewickelt fast malerische Qualitäten bekommt. Über 40 Designer zeigen an den zwei Tagen ihre Arbeiten und bieten sie zum Verkauf an. Bei dieser Vielfalt muss eigentlich jeder Lust auf Schmuck bekommen!
5.+6.7., 11-18 Uhr, Reuchlinhaus Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben