Unikat-Verkaufsschau „Lust auf Schmuck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2014
Der Kauflustige hat die Qual der Wahl.
Wer sich in der Ausstellung „Höllenhund und Liebestaube“ Appetit geholt hat, kann bei der Verkaufsausstellung „Lust auf Schmuck“ fündig werden. Die Materialität spielt bei Schmuck natürlich eine große Rolle: Ob die Entscheidung für Lava oder Papier, Perlen oder Schmucksteine, in Gold oder Silber gefasst fällt, ob das Schmuckstück den Hals, den Arm oder Finger umschmeichelt oder sich hart von ihm abhebt, sagt nicht nur etwas über die Bequemlichkeit des Tragens, sondern auch über den Träger aus.
Mit dem Märchen von „Goldmarie und Pechmarie“ spielt Stefanie von Scheven: Kugelringe in Schwarz und Weiß, in die Blüten bzw. eingefärbte Spitze eingelassen sind, haben, wie auch die Arbeiten von Ursula Biskup, etwas Spielerisches. Bei ihr kommt die Inspiration vom Ballett, ihre gewundenen, filigranen Colliers sind ein Hauch von Nichts. Dagegen nimmt Annette Ehinger die Biegefähigkeit der Edelmetalle beim Wort: Ihre Bandringe und Reifen sind aus hart gefaltetem Metall, haben Knicke und Kanten – wahrscheinlich sind sie nicht bequem, aber auffällig allemal!
Spannend auch die Arbeiten von Claudia Diehl, die sie konsequent aus Papier herstellt, das gerollt und gewickelt fast malerische Qualitäten bekommt. Über 40 Designer zeigen an den zwei Tagen ihre Arbeiten und bieten sie zum Verkauf an. Bei dieser Vielfalt muss eigentlich jeder Lust auf Schmuck bekommen!
5.+6.7., 11-18 Uhr, Reuchlinhaus Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben