Unikat-Verkaufsschau „Lust auf Schmuck“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2014
Der Kauflustige hat die Qual der Wahl.
Wer sich in der Ausstellung „Höllenhund und Liebestaube“ Appetit geholt hat, kann bei der Verkaufsausstellung „Lust auf Schmuck“ fündig werden. Die Materialität spielt bei Schmuck natürlich eine große Rolle: Ob die Entscheidung für Lava oder Papier, Perlen oder Schmucksteine, in Gold oder Silber gefasst fällt, ob das Schmuckstück den Hals, den Arm oder Finger umschmeichelt oder sich hart von ihm abhebt, sagt nicht nur etwas über die Bequemlichkeit des Tragens, sondern auch über den Träger aus.
Mit dem Märchen von „Goldmarie und Pechmarie“ spielt Stefanie von Scheven: Kugelringe in Schwarz und Weiß, in die Blüten bzw. eingefärbte Spitze eingelassen sind, haben, wie auch die Arbeiten von Ursula Biskup, etwas Spielerisches. Bei ihr kommt die Inspiration vom Ballett, ihre gewundenen, filigranen Colliers sind ein Hauch von Nichts. Dagegen nimmt Annette Ehinger die Biegefähigkeit der Edelmetalle beim Wort: Ihre Bandringe und Reifen sind aus hart gefaltetem Metall, haben Knicke und Kanten – wahrscheinlich sind sie nicht bequem, aber auffällig allemal!
Spannend auch die Arbeiten von Claudia Diehl, die sie konsequent aus Papier herstellt, das gerollt und gewickelt fast malerische Qualitäten bekommt. Über 40 Designer zeigen an den zwei Tagen ihre Arbeiten und bieten sie zum Verkauf an. Bei dieser Vielfalt muss eigentlich jeder Lust auf Schmuck bekommen!
5.+6.7., 11-18 Uhr, Reuchlinhaus Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauTemporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben