Unter vier Augen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2013
Ganz neue Wege geht die Kunsthalle mit ihrem Ausstellungsprojekt, bei dem bekannte Autoren sich Porträts ausgewählt haben und ihre eigene Geschichte zum jeweiligen Bild geschrieben haben.
Das gemalte Porträt spiegelt sich damit im beschriebenen, die Autoren fragen quasi stellvertretend für den Museumsbesucher, welche Geschichte der dargestellte Mensch erzählt. 50 Spitzenwerke aus 500 Jahren werden auf diese Weise durch Essays, Beobachtungen, Mutmaßungen, Charakterskizzen, Geschichten und Gedichte lebendig. Hans Belting, Wilhelm Genazino, Herta Müller, Peter Sloterdijk, Martin Walser und Juli Zeh sind nur einige der 50 Autoren, die sich „ihr“ Porträt gewählt und dazu geschrieben haben.
Auf diese Weise rückt die hochkarätige hauseigene Sammlung in den Fokus, die über die Prosa und Poesie zu Leben erweckt wird. Was die Literaten in den Portraits von Cranach, Rubens und Rembrandt bis zu Manet, Renoir und Dix sehen, lässt sich sowohl im Katalog nachlesen als auch in den Lesungen und Gesprächen mit ausgewählten Autoren nachspüren. Hans Beltings Buch „Eine Geschichte des Gesichts“ lässt sich unter diesem Aspekt vielleicht mit ganz anderen Augen sehen (Do, 15.7., 19 Uhr).
Im September sind Hans Joachim Schädlich (4.9., 19 Uhr) und Wilhelm Genazino (12.9., 19 Uhr) zu Gast und im Oktober wird Herta Müller lesen (15.10., 20 Uhr, Konzerthaus). Bis 1.9. ist übrigens auch noch die Ausstellung „Boys’n’Girls“ in der Jungen Kunsthalle zu sehen, die sich mit dem Selbst- und Rollenbild von Jungs und Mädels auseinandersetzt. -ChG
Eröffnung „Unter vier Augen“: Fr, 12.7., 19 Uhr, 13.7.-20.10., Kunsthalle Karlsruhe, „Boys’n’Girls“: bis 1.9., Junge Kunsthalle, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben