Valie Export & Tris Vonna-Michell
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2024
„Wenn ich etwas erklären möchte, dann möchte ich das auch darstellen. Wenn ich selbst das Material sein kann, dann werde ich es auch sein.“
Ein Zitat von Valie Export, das die Kunst der österreichischen Performancekünstlerin und Pionierin der feministischen Kunst wunderbar beschreibt. Ihren Körper nutzte sie als radikales Werkzeug, um gesellschaftliche Normen und patriarchale Strukturen zu hinterfragen. Die Ausstellung im Badischen Kunstverein legt den Fokus auf das Valie Export Archiv aus feministischer Perspektive und gibt vielfältige Einblicke in das künstlerische Schaffen, vor allem aber auch in verschiedene Filmprojekte der Künstlerin. Ein zentrales Konzept in Exports Werk ist das „mediale Anagramm“: Sie montiert und collagiert Inhalte und nutzt dabei verschiedene Medien wie Foto, Film und Projektionen, um neue Kontexte zu schaffen. Dieses Prinzip greift die Ausstellung auf, indem subjektive Interessen, Zufälle und Lücken bewusst einbezogen werden.
Auch in der Werkschau zu Tris Vonna-Michell im Obergeschoss geht es um die verschiedenen Möglichkeiten einer Befragung künstlerischer Archive, die einen experimentellen Umgang anstoßen. Vonna-Michell arbeitet multimedial mit Performance, Sound Poetry, Fotografie und Film und verknüpft hierbei analoge mit digitalen Techniken. Zum ersten Mal werden seine Werke den fotografischen und verlegerischen Projekten seines Vaters Ed Vonna-Michel gegenübergestellt. Hierdurch verbindet die Schau nicht nur Vergangenheit und Gegenwart, sondern untersucht auch die Zerstörung und Erneuerung von Archivmaterial und hinterfragt traditionelle Narrative. -sab
bis 1.12., Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben