Valie Export
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.10.2020
Die Architektin, Dramaturgin und Kuratorin Cagla Ilk und der Kurator, Schriftsteller und Pädagoge Misal Adnan Yildiz bilden das neue Leitungsduo der Kunsthalle Baden-Baden.
In ihrer kuratorischen Vision soll die solide staatliche Institution zu einem „Raum öffentlicher Imagination“ werden. Die Kunsthalle soll eine Plattform der Kollaboration und des gemeinsamen Nachdenkens, für die Begegnung unterschiedlichster Menschen aus Kunst und Bürgerschaft sein. Neben dem klassischen White Cube erweitert sich das Museum mit Interventionen im öffentlichen Raum um einen „Green Space“. Das Eröffnungsprojekt von Ilk und Yildiz verdeutlicht deren künstlerische Visionen: Acht Hochschulklassen aus den Bereichen Kunst, Performance, Regie und Sound haben im Frühherbst in (hauptsächlich digitalen) gemeinsamen Arbeitssessions den Grundstein für eine „echte“ Ausstellung im Frühjahr 2021 gelegt: „Conditions Of A Necessity“.
Mit dabei sind u.a. die Klassen von Hito Steyerl (UdK Berlin), Nurkan Erpulat (Akademie für Darstellende Kunst Bayern) und Jan St. Werner (Dynamische Akustische Forschung an der Nürnberger Kunstakademie). Seit Ende Oktober läuft in der Kunsthalle die große „Valie Export“-Ausstellung. Sie widmet der Pionierin feministischer Aktions- und Medienkunst ein großes Forum zum 80. Geburtstag. Neben raumgreifenden Installationen sind in einem extra eingerichteten Kinosaal auch Filme von Export zu sehen. Mit dem Titel „Fragmente einer Berührung“ betont die Schau die Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem Moment der Berührung – nicht nur im körperlichen, sondern auch medienreflexiven Sinne, wenn es um die Übergänge zwischen verschiedenen Realitäten geht. -fd
Valie Export: bis 31.12., Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben