Verletzlichkeit und Reife
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.10.2018
Die Fotografin Beate Nedovic ging für ihre Idee weite Recherchewege.
Mit ihrem Projekt „Verletzlichkeit und Reife“ will sie dem „Forever Young“ mit einer Schwarz-Weiß-Fotoserie, in der sie Frauen ab 45 zeigt, etwas gegenüberstellen – ihnen einen Raum des Respekts ermöglichen. Um die Frauen, die Interesse an diesem Projekt zeigten, sich mit dem individuellen Prozess des Älterwerdens beschäftigten, wirklich kennenzulernen, nahm sie mit allen 20 Porträtierten persönlichen Kontakt auf.
Es fanden Begegnungen statt, in denen sie sich über Gefühle, Erlebnisse und Erfahrungen mit ihnen austauschte. Am Ende dieser Annäherung entstanden Porträtaufnahmen, deren Stimmung und Schwingung vermutlich auch deshalb so fasziniert, da sie einen Ausdruck einfangen, mit dem sich jede fotografierte Frau auch selbst identifizieren kann. Alle Frauen erschienen zum Shooting, wie sie sich am wohlsten fühlten. Die einzigen Vorgaben waren ein freier Schulterbereich und möglichst ohne Schmuck zu sein. Lichteinstellung und Ausgangsposition war für jede Frau gleich, um den Blick auf das Wesentliche zu richten. Es fand keine Retusche der Gesichter via Photoshop statt.
Für ihre 20 Porträts, die einen gewissen Raum benötigen, wählte Nedovic bewusst eine (allerdings von jeher kunstinteressierte) klassische Männerdomäne aus: die Autowerkstatt von Citroen-Held Jo Hartmann in Grünwinkel. Nicht ohne Hintergedanken – sind Autowerkstätten und ihre Spinds ja üblicherweise eher etwas für Pirelli-Kalender oder Bunny-Plakate. Der Kontrast zu den unverfälscht „echten“ Schwarz-Weiß-Porträts der Fotoserie, die Frauen zeigen, wie sie sind und zu Persönlichkeiten machen, könnte größer nicht sein. -rw
Vernissage: Sa, 6.10., 15–19 Uhr, bis 31.1.2019, Werkstatt Jo Hartmann, Daxlander Str. 68, Karlsruhe, Tel. 0721/59 30 30, Mo-Fr 8-12.30 Uhr u. 13.30-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben