Vielfältiges Kräftespiel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.06.2008
Mit schweren, lauten Geräten fräst Thomas Meier-Castel Spuren in Metallplatten.
Die großen Formate passen wörtlich wie auch übertragen in keine Schublade. Er druckt in seinem Lothringer Atelier an einer eigens dafür gebauten Presse, und es gibt immer nur einen Abzug dieser meist mehrteiligen Radierungen. Die größte ist drei mal vier Meter und hängt derzeit in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, die dem außergewöhnlichen Künstler eine Einzelausstellung unter dem Titel "Kräftespiel" widmet.
Am Boden liegen bearbeitete Kupferplatten, auf denen manches, was später im Druck hervorsticht, mit bloßem Auge kaum sichtbar ist. Die mit Kaltnadel oder Schleifmaschinen hineingeritzten Linien überzieht der Künstler mit schwarzer Farbe oder auch mit Altöl. Manche Stellen verwischt er zu schimmernden Grautönen, während andere Bereiche durch harten Hell-Dunkel-Kontrast magische Plastizität gewinnen.
Sich verknotende Linien schweben durchs Geäst, ausgefranst, mit Lichthöfen versehen, wie wirbelnde Netze voller Tentakel, inspiriert von den verschlungenen Fischernetzen an den Molen einer französischen Hafenstadt. Häufig arbeitet Meier-Castel vor Ort. 1998 zog es den heute 58-Jährigen mit seinem Faible für Industrieanlagen beispielsweise nach Leuna.
"Ich habe mir den glitzernden, rauen Boden angeschaut, die Platten ans Auto gebunden und sie darüber geschleift", beschreibt Meier-Castel. Diese Spuren bearbeitete er später im Atelier mit Stahlbesen, Flex und Schlaghammer. Es entstanden Serien, in denen sattes undurchdringliches Schwarz an den Rändern in markante Verflechtungen austräufelt. Der malerische Charakter bleibt auch bei Arbeiten wie "Fog-Banks" erhalten: Mit schweren, lauten Geräten fräst Thomas Meier-Castel Spuren in Metallplatten.Die lothringischen Nebelbänke im Morgengrauen abstrahiert der Künstler zu atmosphärischer Dichte. -ub
www.kunsthalle-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Neueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kommentare
Einen Kommentar schreiben