Viva España!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.10.2007
Alhambra bis Ballermann – Spanien in all seiner Vielfalt „Wetter gut - Hotel sauber“ das waren erste Eindrücke deutscher Urlauber, die in den siebziger Jahren wie Könige aus dem Flugzeug stiegen, um die noch leeren Strände der Costa Brava zu erobern.
„Was die Vespa für Italien, ist das Flugzeug für Spanien“, meinte Harald Siebenmorgen, Direktor des Badischen Landesmuseums bei der Eröffnung der Ausstellung „Viva Espana! Von der Alhambra bis zum Ballermann“. Etwa zehn Jahre nach der sehr gut besuchten Italien-Ausstellung, die eine echte Nostalgie-Welle hervorrief, steht dieses Mal Spanien im Mittelpunkt.
Um die Besucherzahlen des Museums am Markt aufzubessern, entschied sich Siebenmorgen für die Zweigstelle und präsentiert dort sonnige Spanienatmosphäre. Flugzeuggeräusche samt einer Abflugtafel empfangen den Besucher, der sofort in eine andere Welt taucht. In einer nachgebauten Boing können die schönsten Urlaubsfotos durchblättert werden. Auch Kulturreisende kommen nicht zu kurz. Bevor man sich an der Strandbar bei tapas erholt, sollte man einen Blick in den Alhambra-Raum werfen sowie den Jacobsweg durchwandern. Das Buch des prominentesten modernen Pilgers, Hape Kerkeling, liegt zum Schmökern aus. Heute steht Spanien nicht nur wegen Ballermanns Mallorca bei deutschen Urlaubern an erster Stelle. Die Romantiker interessierten sich für das Land hinter den Pyrenäen.
Vor allem die Einflüsse des Orients faszinierten Schriftsteller wie Herder oder Tieck. Von da an ließen die feurigen Tänzerinnen oder wilden Stierkämpfer die Deutschen nicht mehr los. Die Ausstellung bietet eine populäre sowie kulturgeschichtlich spannende Reise in ein Land, das wir heute zwar zu kennen meinen, das jedoch noch viele Geheimnisse und Überraschung bewahrt. Angebote wie die Kulturpause (Kurzführung mit Tapas) oder Happy Hour (Führung mit Cocktail) runden das Begleitprogramm ab. Das Begleitbuch (Info-Verlag) dokumentiert mit zahlreichen farbigen Bildern und spannenden Textbeiträgen das Reisefieber der Deutschen in ein Land, das sich heute noch ebenso charmant präsentiert wie vor einem halben Jahrhundert.-ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben