Völkerverständigung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2015
Es soll sie ja geben, die Ewiggestrigen, die der Markgrafschaft Baden als eigenständigem Regierungsbereich und dem Hauptstadt-Verlust Karlsruhes nachtrauern.
Letztlich hat aber der historische Zusammenschluss Württembergs und Badens zu Prosperität und Wachstum geführt und sollte – nach immerhin 63 Jahren Existenz – als nicht mehr wegdiskutierbares Faktum akzeptiert werden. Aber was wären politische Entscheidungen ohne die sie tragende Bürgerschaft, ohne die Kunst und Kultur, die sie mit Leben füllt? Unter diesem Aspekt kann die Ausstellung „Lose Bande“ gesehen werden, die in der Städtischen Galerie 38 aktuelle künstlerische Positionen aus der Wagenhalle Stuttgart präsentiert.
Die auf dem Nordbahnhof-Gelände befindliche ehemalige Lokomotiven-Remise hat sich zu einem lebendigen Kulturzentrum mit Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen entwickelt; in den Ateliers, die sich in Waggons, Containern und Hallen befinden, arbeiten zahlreiche Kreative. Die jetzt in Offenburg präsentierte Schau zeigt Kunstwerke und Projektdokumentationen, um damit auch den Ort ihrer Entstehung mit seinem ganz besonderen Flair zu vermitteln.
Gleichzeitig wird der Frage nachgegangen, wie sich künstlerische Individualität und die gegenseitige Wahrnehmung dieser „losen Bande“ auf dem Areal befruchten. Mit dabei sind u.a. Ruth Baumann, Anna Lisa Cardinale, Peter Holl, Moritz Junkermann, Gabriela Oberkofler, Stefan Rohrer und Bernadette Wolbring. -ChG
bis 4.10., Städtische Galerie Offenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben