Volle Kraft voraus!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2012
Der Dampfer ZKM schien in den vergangenen Wochen vor sich hin zu dümpeln.
Wenig war zu sehen, die Erdgeschosse beider Museen waren eine einzige Baustelle. Das ändert sich jetzt, wenn das Ausstellungs- und Veranstaltungskarussell sich wieder zu drehen beginnt, wenn sich Spannendes im MNK tut, wenn „Sound Art“ eröffnet wird und zudem die Dieter-Meier-Schau beginnt.
Die Performance beinhaltet immer auch den flüchtigen Moment ohne Wiederkehr. Eine traditionelle Ausstellung würde Bild-, Video- und evtl. Tonmaterial vorhalten, ein Nachvollziehen des Events wäre damit aber nur intellektuell möglich. Das ZKM beschreitet nun neue Wege der Präsentation dieser Kunstrichtung, die in den 60er Jahren gerade auch Künstlerinnen angesprochen, fasziniert und inspiriert hat. Deshalb wird jeder Besuch eine neue Überraschung mit sich bringen, denn die Ausstellung ist permanentes „Work In Progress“. Die Künstlerinnen von damals haben in den ersten 14 Tagen unter Publikumsaufsicht historische Performances rekonstruiert und neu interpretiert; deshalb findet auch erst danach die Vernissage statt (17.3., 16 Uhr).
Zehn Künstlerinnen der „heroischen“ Performance-Generation, darunter Marina Abramovic, Graciela Carnevale, Lynn Hershman Leeson und Yvonne Rainer, lassen auf diese Weise ein bewegtes Jahrzehnt wieder aufleben. In den daran anschließenden drei Ausstellungsphasen geht es um die Aneignung der Performance-Situationen durch choreografische Eingriffe, Live-Filmproduktion und die Diskussion mit studentischen „Zeugen“, die die gesamte Laufzeit der Ausstellung vor Ort sein werden und die Kontinuität im Wandel der Ausstellungsperformance dokumentieren.
Bei so viel Bewegung im MNK darf die Ausstellung „The Name Is Burroughs“ nicht vergessen werden, in der dem medialen Schaffen des Schriftstellers William S. Burroughs Rechnung getragen wird. Immerhin war auch er Karlsruhe verbunden und es wurde ihm als erstem Preisträger 1993 der Siemens Medienpreis verliehen. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine Reihe von Arbeiten zeitgenössischer Künstler, die sich explizit auf die Schriften Burroughs und auf seine „Expanded Media“-Methode beziehen. -ChG
Moments: Eröffnung: 17.3., 16 Uhr, bis 29.4.; Burroughs: Eröffnung: 23.3., 19 Uhr, bis 19.8., ZKM - Museum für Neue Kunst, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 0025500 Jahre Bauernaufstand
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Zum 500. Jubiläum des Bauernaufstandes leuchtet die Kunsthalle Vogelmann Heilbronn die historischen Ereignisse und Hauptakteure aus mehreren Perspektiven aus.
Weiterlesen … 500 Jahre BauernaufstandLea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2025
Lea Gocht (geb. 1995 in Weingarten) erhält den mit 5.000 Euro dotierten „Werner-Stober-Förderpreis“ 2024, der jährlich von der Stober-Stiftung an Absolventen der Kunstakademie Karlsruhe verliehen wird und mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie verbunden ist.
Weiterlesen … Lea Gocht & „Update!“-Szenenwechsel 3Juli Gebhardt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.05.2025
Juli Gebhardts Intervention „Out Of Bounds“ in der Reihe „Retour de Paris“ untersucht Normen und normative Verhaltensweisen in verflochtenen Arbeits-, Unternehmens-, Gaming- und Netzkulturen.
Weiterlesen … Juli Gebhardt50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … Poetronica
Kommentare
Einen Kommentar schreiben