Vom Museum Biedermann zum Museum Art Plus
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2015
„Museum plus was?“ könnte man hier fragen.
Denn das Museum Biedermann in Donaueschingen benennt sich um und soll nun den Namen „Museum Art Plus“ tragen. Wie zu hören ist, will man mit der Umfirmierung die Kooperationen mit Institutionen erleichtern und dadurch ein noch breiteres Spektrum Kunst anbieten. Ob da allein der neue Name hilft? Oder steckt ein Rückzug des Unternehmens Biedermann dahinter?
Eines ist jedenfalls sicher: Die vergangenen sechs Jahre seit der Gründung haben aktuelle zeitgenössische Kunst in die Region gebracht, und so soll es auch weitergehen: Die neue Solo-Schau mit Arbeiten des 2004 verstorbenen Bildhauers Erich Hauser macht die regionale Verwurzelung mit internationalem Anspruch erneut deutlich. Denn Hauser, Teilnehmer der documenta 3, 4 und 6 in Kassel, hat mit seiner kompromisslosen Verwendung von Stahl früh schon für Aufsehen gesorgt. Mit seinen geometrischen Großplastiken passt er auch hervorragend zu „British Art*“, die noch bis Januar läuft. -ChG
bis 17.1.16, Museum Art Plus, Donaueschingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben