Vom Spüren und Finden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.10.2013
Angeblich ist die Fotografie jenes Medium, das die Wirklichkeit ganz genau abzubilden in der Lage ist.
Dass wir es aber immer mit einem subjektiven Ausschnitt der Realität zu tun haben, dass dabei Irritationsmomente (teils auch bewusst) in Kauf genommen werden, dass wir nicht immer wissen, ob das Foto nicht eine geschönte (weil nachbearbeitete) Wirklichkeit darstellt – all das müssen wir beim Betrachten mitdenken.
Jenseits dessen fordern Fotografien den Betrachter dazu auf, seine eigene Realität mit der des Bildes abzugleichen, hier nachzuspüren und dort manchmal durchaus Überraschendes zu finden. Die beiden Karlsruher Fotografinnen Inga Brock und Agnes Hartmann haben dieser Aufforderung ihre Arbeitsweise geschuldet.
Wo, Wie und Warum sind Fragen, die man durchaus an die Fotos stellen kann: Wo ist das flüchtige Bild entstanden, aus dem Auto heraus, bei Regenwetter? Warum (vielleicht auch: mit wem?) soll man auf solch wackeligen Hollywood-Schaukeln schaukeln – und überhaupt: wie soll das so unmittelbar vor einer kahlen Betonwand gehen? Und mitten sind wir im Dialog, den die Künstlerinnen anregen wollen, den Inga Brock zusätzlich mit eigenen Texten anreichert! –ChG
Eröffnung: So, 20.10., 11 Uhr, bis 10.11., Galerie Rothweiler, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Brummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben