Von Bhutanitis und Takin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.11.2011
Nein, es handelt sich dabei nicht um seltene Krankheiten, sondern um zwei außergewöhnliche Tiere.
Einen entfernt an den Schwalbenschwanz erinnernden Schmetterling und das Nationaltier Bhutans, einen skurril aussehenden Paarhufer. In Bhutan, einem noch recht unbekannten Kleinstaat am Fuße des Himalaja, lässt sich auch heute noch eine ungewöhnliche Artenvielfalt entdecken.
Weil ursprüngliche Natur inzwischen so rar geworden ist, wird sie neben der Kultur Bhutans in der großen Sonderausstellung „Von Schmetterlingen und Donnerdrachen“ thematisiert. Anhand ausgewählter Tiergruppen – darunter auch ein Schneeleopardenpräparat und ein begehbares Suchbild – über Rollbilder und Texttafeln, die einen Einblick in das religiöse Leben Bhutans bieten, über die Vorstellung sozialer Projekte und durch die Kunstwerke von Roland Bentz wird die Vielseitigkeit des lange isolierten Staates verdeutlicht.
Es handelt sich dabei um die umfangreichste Ausstellung, die bislang im deutschen Sprachraum zu sehen war. Interaktive Elemente wie Entdeckertische, Hörstationen, Streicheltiere und Mitmachstationen lassen den Besucher das Land mit allen Sinnen erleben. Karl-Heinz Balz, Sprecher der Karlsruher Tibetinitiative, wird in seinem Vortrag „Im Land des Donnerdrachen“ seine persönlichen Eindrücke aus Bhutan schildern. -ChG
Eröffnung: 16.11., 18.30 Uhr; 17.11.-20.5.2012; Di, 29.11., 18.30 Uhr: Vortrag von Karl-Heinz Balz, Naturkundemuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben