Von Gurken und Geistern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2009
Die Temperaturen knacken die 30-Grad-Marke, die Ferien stehen vor der Tür und auch an der Hochschule für Gestaltung wird die Saure-Gurken-Zeit mit Spannung erwartet.
Hier füllt man das traditionelle „Sommerloch“ mit originellen Arbeiten aus dem vergangenen Studienjahr. In der Jahresausstellung präsentieren die fünf Fachbereiche auf rund 2.500 Quadratmetern eine bunte Auswahl von Installationen, Objekten und Foto-, Video- und Design-Stücken.
Auf den Lichtbrücken probt der Fachbereich Produktdesign den „Aufstand der Alltagsdinge“ – so betitelte zumindest Studentin Andrea Koppenborg ihr Vordiplom. Die Diplomarbeiten von Kilian Schindler und Cordula Kehrer sind Teil der „kkaarrlls“-Editionskollektion, die sich einer neuen, unvoreingenommenen Sicht auf die Dingwelt verschrieben haben.
So interpretiert der „kkaarrllssttool“ den Monoblock, jenen geradezu epidemisch verbreiteten Kunststoffstuhl, als minimierte Outline-Version, während sich die „Bow Bins“ als charmante Form des Recyclings entpuppen. Kehrer „reparierte“ leckgeschlagene bunte Plastikeimer mit einem Flechtwerk aus Weide. Unser Foto zeigt den „Handbag Support“ von Bastian Goecke.
Außerdem präsentiert der Fachbereich Preisträger und Stücke aus Workshops in China und Bulgarien. Im „Blauen Salon“ laufen während der gesamten Schau Filme des Fachbereichs Medienkunst/Film. Erstmals in Karlsruhe liest Rektor Peter Sloterdijk am Fr, 17.7., 20 Uhr im ZKM-Medientheater aus seinem neuen Buch „Du musst dein Leben ändern“, das dem Geist der Krise den neuen, „übenden“ Bürger entgegenstellt. Der Eintritt ist frei. -fb
www.hfg-karlsruhe.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben