Von Henri Matisse bis Louise Bourgeois
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.07.2019
Das Musée d’Art moderne de la Ville de Paris zu Gast in der Kunsthalle Würth.
Und immer wieder Paris. Wer in der Städtischen Galerie Karlsruhe nicht genug bekommen hat, kann noch bis September nach Schwäbisch Hall fahren. Dort ist das Musée d’Art moderne de la Ville de Paris zu Gast und zeigt mit 200 Leihgaben die bislang umfangreichste Präsentation der Sammlung außerhalb der eigenen vier Wände. Zu sehen ist eine Reise durch die moderne Kunstgeschichte – aus Pariser Sicht. Dabei sind die Vertreter des legendären Künstlerviertels von Montmartre, die um 1900 das Kunstpublikum schockierten, Pablo Picasso etwa oder Georges Rouault, Henri Matisse, André Derain oder Georges Braque. Nach den Weltkriegen veränderte sich auch die Kunst, die Surrealisten entdeckten das Unbewusste als Quelle künstlerischer Eingebung, während Marcel Duchamp und Francis Picabia jegliche Konventionen verweigerten.
Nach der Besatzungszeit löste Saint-Germain-de-Prés den Montmartre ab als Kreativenviertel. Um 1960 traten die Nouveaux Réalistes auf den Plan, um die Lücke zwischen Kunst und Leben zu schließen – zu ihnen zählten Yves Klein, Arman, César, Daniel Spoerri oder Niki de Saint Phalle. Wer neben der Kunst auch französisches Savoir vivre erleben möchte, sollte sich den 14.7. notieren: Beim Sommerfest der Kunsthalle Würth wird einiges geboten: Von Kurzführungen über Workshops, Lebensmittel und Musik bis hin zum Stöbern in Antiquitäten auf dem „Marché aux Puces“ – mit von der Partie wird dort u.a. auch Albert Maier sein, Antiquitätenexperte und Fachmann bei „Bares für Rares“. -sk
bis 15.9., Sommerfest: So, 14.7., 11-17 Uhr, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, Eintritt frei , Abb.:
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben