Von Liverpool nach Wuppertal
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.02.2009
Was treibt einen Künstler aus Liverpool nach Wuppertal?
Der Engländer Tony Cragg hat selbst Berlin den Rücken gekehrt, um sich wieder in Wuppertal niederzulassen. Hier kaufte der Bildhauer ein immenses Park-Anwesen, das er in einen Skulpturenpark verwandelte. Inmitten der 15 Hektar landschaftsgeschütztem Urwuchs thronen nun seine geschwungenen, wie in einer Bewegung erstarrten Skulpturen aus Holz, Stahl oder Bronze, die sich so dynamisch wie organisch an die Natur anpassen. Kleine gestapelte Plateaus kippen den alten Bäumen entgegen, ohne Ecken und Kanten fließen geschmeidig dickbäuchige Wellen am Boden.
Neben klassischen Materialien verwendet Cragg auch Wachs oder Kevlar (der Stoff, aus dem die Formel-1-Karosserien sind). Die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe zeigt sowohl im Hauptgebäude als auch in der Rotunde der benachbarten Orangerie rund 120 Zeichnungen und gut zwanzig Skulpturen des Künstlers. 1949 in Liverpool geboren, arbeitete Cragg zunächst als Labortechniker in der Chemie-Industrie und besuchte später unterschiedliche Kunstschulen, bevor er in Metz, Düsseldorf und Berlin lehrte.
Cragg war mehrmals mit Werken bei der Biennale in Venedig vertreten, nahm an der documenta in Kassel teil und erhielt 1988 den Turner-Prize. Stapelung, Schichtung und Häufung gehören zu den Strategien, die er auch in Zeichnungen durch federnde Formwiederholungen nachempfindet. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben