Von Tagebuch bis Weblog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2013
On Kawara machte auf eindrückliche Art und Weise Zeit erfahrbar.
Indem er ausschließlich das Datum des jeweils aktuellen Tages auf eine kleine Leinwand malte. „Tag um Tag ein guter Tag“ scheint Peter Dreher mit seiner Serie darauf zu antworten – und tatsächlich ist es eine Grundhaltung zum Leben, ob das Glas halb leer oder halb voll ist.
Bereits seit den 1960er Jahren beschäftigen sich Künstler mit dem Thema Tagebuch, kehren ihr privates Innerstes nach außen. Auf die Verschriftlichung folgten Fotografie und Film; der vorläufige Endpunkt dieser Entwicklung liegt im Internet-Blog.
Von diesen täglichen Strategien der Gegenwartskunst erzählt auch die Ausstellung „Von Tagebuch bis Weblog“. Daran anschließend präsentiert die Städtische Galerie „Raw Materials“: Materialien, die aus dem Baumarkt kommen und von Künstlern für ihre Arbeiten mit einer ganz eigenen Ästhetik verwendet werden. Wir dürfen also auf die Alltagsinterpretationen von Fischli und Weiss, Camill Leberer, Mathieu Mercier, Günther Uecker, Timm Ulrichs, Erwin Wurm und anderen gespannt sein. -ChG
Von Tagebuch bis Weblog: bis 6.1.; Raw Materials: Eröffnung 17.1., 19 Uhr, 18.1.-30.3., Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben