VVK-Start: Ornamenta 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2024
Weit über Pforzheim und die Region Nordschwarzwald hinaus erwartet man den Start des neuen Kulturformats, das moderne Positionen der Gegenwartskunst abseits der großen Metropolen in einem völlig neuen Umfeld zeigt.
Im Rahmen der „Ornamenta“ werden in Pforzheim sowie an außergewöhnlichen Orten verschiedener Kommunen Positionen aufstrebender europäischer KünstlerInnen vorstellig, die sich mit einer Vielzahl von (die Menschen im Nordschwarzwald und in Europa gleichermaßen bewegenden) Themen beschäftigen. Das Besondere: Fast alle der gezeigten Kunstwerke, die zwischen Anfang Juli und Ende September von Freitag bis Sonntag präsentiert werden, sind in Kooperation mit regionalen Organisationen, Unternehmen oder Künstlern entstanden. Die „Ornamenta“ zeigt somit Kunst, die vor Ort unter Berücksichtigung örtlicher Spezifika und im Austausch mit Menschen aus der Region entstanden sind.
Bevor am Fr, 5.7. die Ausstellungen der fünf Themengemeinden Bad Databrunn, Zum Eros, Schmutzige Ecke, Inhalatorium und Solartal eröffnen und darüber hinaus auch die öffentlichen Kunstwerke der fünf Themengemeinden allgemein zugänglich werden, ist der Ticket-VVK für das Festival zeitgenössischer Kunst gestartet: Einzeltickets fürs neue Kulturformat, das künftig mind. alle fünf Jahre wiederholt werden soll, gibt’s zu zehn Euro, das Wochenendticket kostet 27 Euro und das den Besuch aller kuratorischen Ausstellungen vom ersten bis zum letzten Tag ermöglichende Saisonticket liegt bei 50 Euro; Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. -pat
5.7.-29.9.
ornamenta2024.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben