Was, wenn ich nicht wäre, wer ich bin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2024
Jeden Dienstag zwischen 14 und 18 Uhr findet sich eine Handvoll Menschen im Kunstraum von Sozialpädagogische Alternativen ein.
Der Verein, der in Karlsruhe wesentlich an der Betreuung und Wiedereingliederung von wohnungslosen Menschen beteiligt ist, schafft immer wieder in Projekten die Möglichkeit, sozial benachteiligte Menschen in Bereichen jenseits der Existenz teilhaben zu lassen. Das Projekt entstand aus einer Koop zwischen Kunstakademie und Klientinnen des Tagestreffs Taff.
Wohnungslose Frauen und Studenten arbeiteten unter der Anleitung von Christina Griebel, Professorin für Fachdidaktik Kunst und Bildungswissenschaften, fast zwei Jahre zusammen – eine Ausstellung, ein Preis und große Anerkennung waren das Resultat. Corona hatte dann das Kunstprojekt auf Eis gelegt, 2022 beteiligte man sich bei der INKA-Ausstellung „Zart“.
Betreut wird die Gruppe von der Künstlerin Tanja Schneider, die in Teilzeit als Angestellte im Verein arbeitet, aber als ehemalige Akademiestudentin, Diplomkünstlerin und Meisterschülerin von Ernst Caramelle auch über großes Kunstverständnis verfügt. Denn es geht darum, künstlerische Talente zu fördern, das Projekt soll keine Beschäftigungs- oder Kunsttherapiegruppe sein! In den vergangenen beiden Jahren ist wieder ein eigener kleiner Kunstkosmos entstanden, dessen Arbeiten nun in der Galerie Kunstperipherien gezeigt werden. -rw
Vernissage: Do, 11.7., 18 Uhr, bis 14.9., Sozpädal, Scheffelstr. 37, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben