Was, wenn ich nicht wäre, wer ich bin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2024
Jeden Dienstag zwischen 14 und 18 Uhr findet sich eine Handvoll Menschen im Kunstraum von Sozialpädagogische Alternativen ein.
Der Verein, der in Karlsruhe wesentlich an der Betreuung und Wiedereingliederung von wohnungslosen Menschen beteiligt ist, schafft immer wieder in Projekten die Möglichkeit, sozial benachteiligte Menschen in Bereichen jenseits der Existenz teilhaben zu lassen. Das Projekt entstand aus einer Koop zwischen Kunstakademie und Klientinnen des Tagestreffs Taff.
Wohnungslose Frauen und Studenten arbeiteten unter der Anleitung von Christina Griebel, Professorin für Fachdidaktik Kunst und Bildungswissenschaften, fast zwei Jahre zusammen – eine Ausstellung, ein Preis und große Anerkennung waren das Resultat. Corona hatte dann das Kunstprojekt auf Eis gelegt, 2022 beteiligte man sich bei der INKA-Ausstellung „Zart“.
Betreut wird die Gruppe von der Künstlerin Tanja Schneider, die in Teilzeit als Angestellte im Verein arbeitet, aber als ehemalige Akademiestudentin, Diplomkünstlerin und Meisterschülerin von Ernst Caramelle auch über großes Kunstverständnis verfügt. Denn es geht darum, künstlerische Talente zu fördern, das Projekt soll keine Beschäftigungs- oder Kunsttherapiegruppe sein! In den vergangenen beiden Jahren ist wieder ein eigener kleiner Kunstkosmos entstanden, dessen Arbeiten nun in der Galerie Kunstperipherien gezeigt werden. -rw
Vernissage: Do, 11.7., 18 Uhr, bis 14.9., Sozpädal, Scheffelstr. 37, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben