Weihnachten zur Kaiserzeit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.11.2008
Für die ältere Generation ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit, für die Kinder von heute eine ganz andere Welt.
Die Ausstellung „Weihnachten zur Kaiserzeit“ im Barockschloss Bruchsal zeigt, was um 1900 die Advents- und Weihnachtszeit prägte. Für die Papierindustrie war dies die umsatzstärkste Zeit. Adventskalender, Christbaumschmuck, Grußkarten, vorgedruckte Schreiben ans liebe Christkind, Bilderbücher, Liederhefte und Rezeptsammlungen, Krippen-Ausschneidebogen und Sammelbilder: Papierenes regierte die Welt.
Sonstige Regenten kommen in der Ausstellung natürlich ebenfalls nicht zu kurz, auch Verbindungen zwischen der Frohen Botschaft und politisch-patriotischen Botschaften unter Kaiser Wilhelm werden hier gezogen. Und dass hundert 100 Jahre für Traditionen keine sehr lange Zeit sind, beweist die Tatsache, dass so manches von dem, was hier gezeigt wird, uns noch heute wohlvertraut ist.
Requisiten und Bräuche wie der geschmückte Tannenbaum, gemeinsamer Gesang, Geschenke und ein festliches Mahl zu Heiligabend. Im Dezember lässt sich ein Besuch der Ausstellung auch mit dem Bruchsaler Weihnachtsmarkt kombinieren, der vom 28.11.-21.12. stattfindet.
bis 18.1.09, Di-So 10-17 Uhr, 24./25./31.12. geschlossen, 1.1.09 13-17 Uhr, Schloss Bruchsal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben